Heute möchten wir dir von unserem Roadtrip und unserer Route auf der Great Ocean Road berichten.
Nachdem Mr. Big also repariert worden war, ging es los.
Wir freuten uns wahnsinnig, dass wir endlich wieder fahren konnten…
Unser Great Ocean Road Roadtrip
Da das Wetter die nächsten Tage leider nicht so gut werden sollte, beschlossen wir nur einen Tag auf der Great Ocean Road zu verbringen und wir hatten echtes Glück, denn als wir aufbrachen war es wirklich schön.
Um halb 9 in der Früh fuhren wir von Melbourne aus in Richtung Great Ocean Road.
Nach ca. 1 Stunde erreichten wir den Anfang Great Ocean Road.
- Spaß muss sein
- Jessi beim Start auf die Great Ocean Road
Direkt fuhren wir an blauem Wasser und schönen Bergen vorbei.
- Tolle Aussichten auf der Great Ocean Road
- Mr. Big auf der Great Ocean Road
Unser erster Stop war an der Küste, dort wo ganz viele “Steinhäufchen” zu sehen sind.
Jeder Zen und Buddhismus Freund bekommt hier ein strahlen in den Augen.
- Bekannt aus dem Zen Buddhismus
- Gestapelte Steine
Glück soll es bringen, die Steine aufeinander zu setzten und es hatte etwas leicht mystisches, so viele dieser aufeinander gestapelten Steine zu sehen.
Wir knipsten ein paar Fotos und fuhren danach weiter.
Unser nächster Stop war die Cape Otway Lightstation!
Diese Strecke führte nicht direkt am Meer vorbei, aber ein Highlight auf dem Weg dorthin, war definitiv dieses lustige Schild.
Es kann dich alles in Australien töten. :D
So oder so ähnlich soll man dieses Schild wohl interpretieren.
Nicht umsonst sagt man, dass Australien der giftigste (und dem Schild nach der tödlichste) Kontinent auf Erden ist. ;)
Das Areal um den Cape Otway Leuchtturm herum war echt schön.
Der Eintritt lag bei knapp 20$ pro Person, was schon recht happig war, aber nun gut.
Wir setzten uns auf eine Bank und aßen erst einmal unser Mealprep
Mit dem Ausblick auf den Leuchtturm schmeckte es gleich noch besser.
Als wir mit dem Essen fertig waren, ging es rauf auf den Leuchtturm.
Wow, was ein Ausblick!
Es war sehr windig, jedoch richtig schön dort oben.
Nachdem wir uns noch etwas das Gelände angesehen hatten, ging es auch schon wieder zurück auf die Great Ocean Road.
Die Straße führte durch einen Wald, in dem viele große Bäume am Straßenrand standen.
Wir hielten des öfteren an, denn es waren einige Koalas in den Bäumen zu sehen.
- Koala auf der GOR
- Wilder Koala
Dies war wieder ein ganz tolles Erlebnis, denn wir lieben es einfach, Tiere in freier Wildbahn sehen zu können.
Weiter ging es in Richtung der 12 Apostel, denn wir hatten einen straffen Zeitplan, weil das Wetter ja nur an diesem Tag schön bleiben sollte.
Normalerweise hätten wir uns mehr Zeit gelassen die Great Ocean Road zu erkunden, denn es gibt einfach so unglaublich viel zu sehen.
Unsere Highlights auf der Great Ocean Road waren auf jeden Fall die Gibson Steps, die Zwölf Apostel und Loch Ard.
- Die 12 Apostel
- View zu den Gibson Steps
Natürlich waren richtig viele Leute dort, da es nun mal die Touri-Spots schlechthin sind, aber dennoch waren es magische Orte.
Wir waren am frühen Abend an den 12 Aposteln gewesen und es war ein sehr schönes Licht, zudem zog ein leichter Nebel auf.
- mystische Aussicht
- Twelve Apostles
Bevor es dunkel wurde, machten wir uns auf den Rückweg, jedoch schafften wir es natürlich nicht, vor der Dunkelheit zurück in Melbourne zu sein.
Wildcamping auf der Great Ocean Road
Nach einigen Stunden beschlossen wir in einem Industriegebiet in Lorne wild zu campen, da es doch anstrengend war, im Dunkeln zu fahren und die Gefahr von einem Wildunfall groß war.
Unterwegs hatten wir am Straßenrand auch Füchse und Kängurus gesehen und am Tag sieht man auch ganz viele tote Tiere am Straßenrand – wir wollten definitiv keins der Tiere auf dem Gewissen und natürlich auch keinen Unfall haben.
Beim wild campen wurden wir nicht erwischt und ohne eine Strafe zu bekommen, fuhren wir den nächsten Tag, am frühen Morgen, weiter.
Zuvor frühstückten wir jedoch noch am schönen Strand in Lorne, putzten unsere Zähne und machten uns frisch.
So war unser Roadtrip auf der Great Ocean Road – eine wirklich tolle Route mit vielen Highlights.
Wir hätten uns nur gewünscht mehr Zeit gehabt zu haben, aber die Wettervorhersage, mit Regen und niedrigen Temperaturen von um die 8° in der Nacht, hatte uns dann doch abgeschreckt.
Von uns aus gibt es auf jeden Fall eine ganz dicke Empfehlung für die Great Ocean Road – ein wirkliches “Must-See” in Australien, sie eunsere 2 Videos:
NEUIGKEITEN:
Im letzten Beitrag hatten wir ja berichtet, Australien so schnell wie möglich zu verlassen!
Nun sind wir aktuell in der Nähe von Sydney, nachdem wir nach der Great Ocean Road noch ca. 1 Woche in Melbourne gewesen waren.
Dort hatte uns ein Pärchen nach einer Autobesichtigung zugesagt, Mr. Big zu kaufen.
Am nächsten Tag sagten sie dann doch ab, obwohl uns am Abend per Handschlag der Kauf zugesichert wurde.
Es kam also auch da wieder anders als gedacht und die für uns freudige Nachricht, wurde am folgenden Tag wieder zerschmettert.
Echt ein ständiges auf und ab für uns, hier in Australien!
So machten wir uns also auf den Weg in Richtung Sydney, da das Auto dort registriert und vermutlich leichter zu verkaufen ist.
Zur Zeit sind wir auf einem Campingplatz direkt am Meer, in der Nähe vom Royal Nationalpark.
Es ist wirklich wunderschön hier…
Meeresrauschen beim aufstehen, den ganzen Tag über und auch wieder zum einschlafen.
Einfach ein Traum!
Mehrere Anfragen gab es nun auch schon zu Mr. Big, jedoch treffen die Leute erst um den 20.04. in Sydney ein.
Unser Plan war nun eigentlich gewesen, dass wir in der Nähe von Sydney auf einem kostenlosen Platz campen, bis das Auto verkauft ist.
Jedoch gibt es seit heute tolle Neuigkeiten!
In Melbourne hatten wir einige nette Leute kennen gelernt und Freundschaften geschlossen.
3 unserer Freunde sind nun auf einer Farm und ernten dort Kastanien.
Wir hatten einfach mal angefragt ob noch Leute gebraucht werden und Zack, nun können wir übermorgen anfangen.
Vielen lieben Dank ihr Drei, falls ihr diesen Beitrag mal seht!?
Mindestens bis Mr. Big verkauft ist, wird unsere Reisekasse dann doch nochmals etwas gefüllt.
Wie es dann genau weiter geht und ob wir in Australien bleiben oder nicht, werden wir dann sehen und verraten.
Es bleibt also spannend… und wir freuen uns!
Ganz liebe Grüße aus Australien,
Daniel und Jessi
5 JAHRE WELTREISE - DER FILM
1 Traum – 2 Menschen – 6 Kontinente – 32 Länder – 1938 Tage
Komm mit auf das große Abenteuer Weltreise und fang an, deine eigenen Träume zu leben!
Einige unserer beliebtesten Beiträge und Themen:
Ich folge euch auf Youtube jetzt schon eine Weile und nach eurer Ankündigung Australien schnellstmöglich verlassen zu wollen war ich nun doch zu neugierig was jetzt aktuell los ist. Keine Ahnung warum ich nicht schon eher mal hier gelandet bin. Ich finde diese Seite sehr gut gestaltet. Ich finde den Blog toll mit den eingefügten Fotos und informativen Texten. Ihr seid zwei echt symphatische Menschen. Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg beim Kastaniensammeln damit es hoffentlich wieder schnell bergauf geht und noch lange weiter. Alles Liebe!
Hallo liebe Chrissy/Elfarah.
Schönen Dank für deinen netten Kommentar – hat uns sehr gefreut und aufgebaut.
Wir hoffen, du ziehst auch weiterhin mit uns um die Welt. :)
Viele liebe Grüße aus Australien,
Daniel und Jessi
Die Great Ocean Road ist einfach ein Traum! Wildcampen, nicht erwischt werden und am nächsten Morgen am Meer frühstücken ist aber fast noch besser! In solchen Momenten stimmt einfach alles!
Hallo aus Ecuador. Ja, Melbourne und dann ab auf die Great Ocean Road. War ein toller Trip. LG, Daniel und Jessi