Fragst du dich was auf deiner Weltreise Packliste stehen muss und mit in deinen Rucksack oder Koffer hinein soll? Auf was du getrost verzichten kannst? Wie die beste Packliste für Weltreise und Langzeitreise ausschaut? Welche Tipps & Tricks es beim packen von Rucksack oder Koffer gibt, damit du wirklich richtig platzsparend packst und alles verstaut bekommst?
Dann bist du hier genau richtig!
Seit August 2015 bereisen wir die Welt und dabei steckt sogar all unser Hab und Gut in unseren praktischen Kofferrucksäcken. So findet sich nicht nur unsere Kleidung im Rucksack wieder, sondern auch unsere gesamte Weltreise Technik wie Laptop, Kameras, Drohne und Co., über nützliche Dinge, bis hin zur Reiseapotheke. Unsere Packliste wird dabei immer weiter optimiert, hat sich seit 2015 stark verändert und wird immer weiter von uns optimiert! Dadurch kannst du hier ganz direkt von unseren Erfahrungen und aus unseren Fehlern, lernen. Auf der langen Reise haben wir immer weiter aussortiert und somit können wir sagen, dass dies aktuell zu 100% unsere beste Weltreise Packliste ist!
Somit erhältst du folgend alle Infos zur Weltreise Packliste 2024 für Frauen und Männer, unseren Langzeit-Erfahrungsbericht aus erster Hand, unzählige Packliste Infos und echte Insider-Tipps!
Und natürlich wie immer:
Hilfreich, echt und authentisch – von Reisenden, für Reisende!

So gut wie alle Menschen sind unterschiedlich. Was wir persönlich auf unserer Weltreise benötigen, benötigst du eventuell nicht oder nur zum Teil.
Lass dich daher von unserer persönlich besten Packliste inspirieren und sieh sie auf keinen Fall als “Vorschrift” oder Maß aller Dinge, denn die perfekte und ultimative Reise-Packliste für alle Reisenden gleichzeitig, gibt es einfach nicht (auch, wenn andere Reiseblogger ihre Packlisten so anpreisen)!
Zudem ist der Inhalt in unserem Gepäck wirklich unser kompletter Besitz = mehr gehört uns auf dieser Welt nicht! Auch wenn es in den Augen mancher Menschen für eine Weltreise “viel Zeug” ist, ist es eben doch sehr wenig Besitz und ein recht minimalistischer Lebensstil auf Reisen. Damit wollen wir dich gern inspirieren, dir diese Lebenseinstellung aber ebenfalls nicht aufzwingen!
[Info: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links*. Kaufst du über diese Links ein, werden deine Käufe nicht teurer, jedoch unterstützt du uns dadurch, für die Tipps und unsere Arbeit. Als Dank für den Tipp und die Vermittlung/Weiterleitung (z.B. zu Amazon* oder unserem Weltreise Shop*), bekommen wir eine kleine Provision! Lieben Dank dafür! | Anzeige]
Die Weltreise Packliste 2024 • Für Weltreisende, Urlauber, Backpacker & Digitale Nomaden
Also, lass uns starten und gemeinsam dafür sorgen, dass du das Thema Packliste für deine Weltreise in 2024, perfekt bewältigst. Lerne durch unsere Erfahrung, aus unseren Packliste Fehlern und triff die richtigen Entscheidungen, egal ob du deine eigene Weltreise Packliste, Packliste für den Urlaub oder Backpacking Packliste erstellen möchtest. Natürlich findest du auch passende Tipps und Infos, wenn du Reiseblogger, Digitaler Nomade oder Aussteiger bist! :)
INFO: Versuche deine eigene Packliste so gut wie möglich zu erstellen, aber sei dabei nicht verbissen. Die nötigsten und wichtigsten Dinge auf deiner Packliste sollten passen. Alles andere kannst du nach und nach während deiner Reise(-n) optimieren. Dinge, welche du zu Beginn dringendnötig erschienen, wirst du plötzlich aussortieren und andere Produkte nachträglich kaufen. Das ist ganz normal! Auch passt du die Packliste eventuell ja nach Land und Kontinent an (warme Länder/kalte Länder). Schnapp dir daher die für dich passenden Ideen, Inspiration und Produkte und dann los auf die eigene Reise…
WELTREISE PACKLISTE UPDATE 2024: Da wir die Packliste immer wieder updaten und somit auf dem aktuellen Stand halten, sind alle Artikel und Produkte im Beitrag aktuell gehalten, jedoch nicht immer auf den Bildern!
Weltreise Packliste 2024 Inhaltsverzeichnis:
- Weltreise Rucksäcke: Auch für Urlauber, Digitale Nomaden, Backpacker und Business-Reisende
- Tagesrucksäcke & Kamerarucksäcke
- Packhilfen: Vakuumbeutel & Packwürfel
- Weltreise Bekleidung: Unser Kleiderschrank im Rucksack
- Weltreise Kleidung Daniel: Typisch Mann, ganz minimalistisch
- Weltreise Kleidung Jessi: die ungewöhnliche Frau
- Kulturbeutel: Hygiene und Körperpflege auf Weltreise
- Reiseapotheke für Weltreisende: Für alle Fälle gerüstet?
- Sicherheit auf Weltreise: Schütze deine Wertsachen!
- Weltreise Technik: Equipment für Reise + Selbständigkeit
- Weltreise Kamera: Kameras, Drohne und Co.
- Laptop, Smartphone, und Co.: der Rest der Weltreise Technik
- Ladegeräte und Kabel: ohne Strom (und WLAN) läuft nichts…
- Praktische Dinge: Reise-Hacks, Tools und Co.
- Dokumente auf Weltreise: Pässe, Fotos und mehr
- Weltreise Packliste aussortiert: was wir nicht benötigt haben
- Weltreise Packliste Insider-Tipps & Empfehlungen
Weltreise Packliste • Unsere Weltreise Rucksäcke (UPDATE 2022)
Seit Beginn unserer Weltreise im August 2015 nutzten wir die zwei Outdoorer Rucksäcke welche du auch in unserem Weltreise Shop* finden kannst.
Für uns persönlich (Preis/Leistung) zwei ideale Weltreise Rucksäcke, die Bequemlichkeit bzw. Tragekomfort, Stabilität und Größe perfekt vereinen.
- Daniels damaliger Outdoorer Atlantis 90+10 Liter Rucksack*
- Jessicas damaliger Outdoorer 4 Continents 85+10 Liter Rucksack*

Jessis Rucksack kam zudem mit einem integrierten Regenschutz. Für den Atlantis Backpack nutzte ich das Tatonka Rain Flap XXL Regencover*.
Hier findest du den kompletten und detaillierten Beitrag zu unseren Weltreise Rucksäcken und den Schutzsäcken, wie auch das Rucksack Video!
UPDATE 2019 + 2022:
So genial die Rucksäcke auch waren, sind wir auf zwei Helion 80 Hybrid-Rucksäcke* umgestiegen. Diese kannst du wie einen Rucksack tragen oder wie einen Koffer ziehen – du hast die freie Wahl! Für uns persönlich sind diese Rucksack-Koffer oder auch Kofferrucksäcke genannt, die perfekte Lösung. Nach all den Jahren auf Weltreise, war es sehr angenehm für den Rücken, einfach mal ziehen zu können, aber im Notfall das Gepäck auch auf den Rücken schnallen zu können.

Trägst du all deinen Besitz, wie Kleidung, Technik und Co. auf dem Rücken, macht sich dies eventuell doch irgendwann bemerkbar. Wir kratzen immer an der 20 Kg Marke und das ist dauerhaft wirklich nicht wenig Gewicht! Da uns unsere Gesundheit und somit auch unser Rücken am Herzen liegt, sind wir umgestiegen. Zudem sehen die neuen “Rucksäcke” extrem schick aus. Egal ob Weltreise, Urlaub, Backpacking oder Business Reise, mit diesem “Rucksack” kannst du dich immer und überall blicken lassen!
Nun ziehen wir unsere Deuter Helion 80 Hybrid-Rucksack-Koffer* wann immer es geht und in Situationen auf Sand, kleinen Steinen und Co. oder wenn wir damit von einem kleinen Boot herunter ins Wasser müssen, setzen wir sie auf wie einen Rucksack.
Dazu nutzen wir noch 3 Osprey Airporter Schutzsäcke* in Größe L. Mit 2 Schutzsäcken schützen wir die 2 großen “Backpacks” beim Transport, z.B. im Flugzeug, Bus oder Bahn, vor Verschmutzungen und Diebstahl bzw. Fremdzugriff. Ebenso in Unterkünften vor Feuchtigkeit und Insekten (je nach Land). Auch schützen wir dann mit dem dritten Schutzsack die zwei Kamerarucksäcke. Hier findest du einen ähnlich guten Rucksack Schutzsack*, welchen du gleichzeitig als Regenschutz und als Transportschutz, nutzen kannst.
UPDATE 2022: 1 Helion Rucksack Trolley wurde kürzlich auf einem Flug beschädigt. Das kommt leider ab und an vor, da die Flughafenmitarbeiter meist sehr “unschön” mit dem Gepäck fremder Menschen umgehen. :(
1 Rucksack ist nun auf Reserve geblieben und wir reisen nun mit zwei neuen deuter AViANT Duffel Pro Movo 90 Trolley Taschen* die auch gezogen werden können – aber auch hier, im Notfall, als Rucksack getragen werden können. Das Material scheint etwas anfälliger zu sein als bei den Helion Modellen (bzgl. Kratzer), aber das Modell wiegt etwas weniger (Vorteil) und ist aus sehr gutem stark wasserdichten / wasserabweisenden Material hergestellt. Und ein großer Bonus ist: wir bekommen mehr hinein gepackt, da der Rucksack eben 10 Liter mehr Platz bietet (obwohl er leichter ist), dazu mehrere Außenstaufächer und sogar ein NFC Fach.
Weltreise Packliste • Tagesrucksäcke & Kamerarucksäcke
Von normalen Tagesrucksäcken, wie dem damals genutzten Cabin Max Metz*, welcher die vorgeschriebenen Richtlinien für das Handgepäck genau einhält, sind wir zu diesen 2 Kamerarucksäcken übergegangen und bereuten diesen Schritt kein Stück!
• Daniels alter Thule Aspect Kamerarucksack*
• Jessicas damaliger Mindshift Gear Trailscape 18L Kamerarucksack*
Neben unseren 2 MacBooks und mehreren Kameras fanden darin sogar noch Drohne, Festplatten, Akkus, Powerbank und Co. Platz!
INFO:
Im Bereich Weltreise Kamera gehen wir nicht nur auf unsere Kameras ein, sondern ebenso auf unsere Kamerarucksäcke!
UPDATE 2020:
Mittlerweile haben wir das Setup wieder geändert und das hier sind unsere aktuellen Kamera- bzw. Tagesrucksäcke:
• Daniel: Lowepro Protactic 450 AW II* – einfach ein richtig genialer Kamerarucksack. Groß genug, stabil, robust… ein geiles Teil!
• Jessi 1: Got Bag Rolltop – 100% wasserabweisend, aus mindestens 3,5 Kg Meeresplastik hergestellt und perfekt auf unseren Reisen!
• Jessi 2: Got Bag Daypack – 100% wasserabweisend, klein und für Kurztrips und den ein oder anderen Tagesausflug genutzt!
Durch diese 3 Rucksäcke haben wir immer den oder die perfekten Rucksäcke dabei, je nachdem ob wir mit oder ohne Kameras unterwegs sind, nur einen Kurztrip unternehmen oder längere Zeit unterwegs sind, wo wir 2 verschiedene Rucksäcke (dann meist Lowepro Pro Tactic + Got Bag Rolltop) benötigen!
Und um den Got Bag Rolltop Rucksack ebenso als Kamerarucksack nutzen zu können, haben wir uns noch ein Tenba BYOB/Packlite 10 Flatpack Bundle* zugelegt. Das ist quasi ein Kameraeinsatz, der aber auch als eigenständige Fototasche genutzt werden kann. Sehr robust, gut gepolstert, aber trotzdem leicht! Definitiv sehr empfehlenswert!
TIPP: Als Tipp können wir dir noch diese hochwertigen Karabinerhaken* empfehlen, welche wir an unseren großen und kleinen Rucksäcken nutzen. Damit befestigen wir z.B. unsere Trinkflaschen, Schuhe, oder was auch immer daran. Hier findest du kleine Karabiner*, welche wir z.B. als Schlüsselbund benutzen. Damit gehen uns auf unseren Reisen keine Schlüssel, Keycards und ähnliches verloren, welche wir von Unterkünften, Rollern, Mietwagen und Co. immer dabei haben müssen.
Weltreise Packliste • schneller und leichter packen mit Packhilfen
Um Koffer oder Rucksäcke leichter packen zu können, befindet sich unsere komplette Kleidung in Vakuumbeuteln.
VORTEILE:
Nichts fliegt im Rucksack oder Koffer umher, T-Shirts bleiben bei T-Shirts, Unterwäsche bei Unterwäsche und Hosen und bei Hosen… alles hat seine Ordnung.
Vakuumbeutel werden gerollt, wodurch die Luft aus den Säcken gepresst wird. Dadurch bleibt die Kleidung auch eher knitterfrei, als bei anderen Methoden!
Die Vakuumbeutel sind jedoch nicht nur eine gute Packhilfe, sondern auch ein extrem guter Schutz gegen Feuchtigkeit oder auch gegen kleine Tiere, wie Ameisen, Mücken, Motten und Co., z.B. in den Tropen.
Manch Reisender schwört auch die sogenannten Packwürfel, jedoch sind diese eben kein so guter Schutz gegen Feuchtigkeit. Zudem sind “eckige” Packwürfel wieder “unpraktischer” beim packen von Rucksäcken (aber “ok” bei Koffern), im Gegensatz zu den gerollten Vakuumbeuteln.
MERKE:
Vakuumbeutel für Rucksäcke und Packwürfel eher für Koffer (funktionieren natürlich trotzdem auch für den Backpack oder Handgepäckrucksack und umgekehrt)!
• Vakuum Packbeutel [auf Amazon* | im Shop*]
• verschiedene Packwürfel*
Weltreise Packliste • Kleidung und Klamotten
Beim Thema Kleidung auf Weltreise gehen die Meinungen extrem auseinander!
Minimalisten streiten sich gern mit allen anderen, da sie 10 Kilo oder noch weniger für den Maßstab halten.
Wir sehen es so: jeder so wie er mag und bereit ist zu tragen bzw. transportieren und auch, was eben auf der jeweiligen Reise benötigt wird!
In Südostasien benötigst du in der Regel keine sehr warme und dicke Kleidung, siehe unsere Südostasien Packliste!
Bereist du aber auch mal Länder wie Neuseeland, Island, unternimmst einen Trip in die Antarktis oder besteigst des Öfteren hohe Berge, dann muss auf jeden Fall auch wärmende Kleidung mit auf die Packliste und rein in dein Gepäck!
Zudem kommt es darauf an, ob du Wochen, Monate, Jahre oder permanent unterwegs sein magst.
Wir zum Beispiel haben unsere Zelte in Deutschland komplett abgebrochen und wie gesagt steckt nun all unser Besitz in unseren 4 Rucksäcken. So können wir reisen wann und wohin wir wollen, wie auch auch leben und arbeiten. Dabei haben wir natürlich mehr Gepäck dabei, als jemand, der 2-3 Monate durch Asien reisen möchte. Wir sind aktuell für warme und kältere Lände gerüstet!
UPDATE: Da wir seit Ende 2020 in Thailand leben und von hier aus reisen, sieht unsere Packliste nun anders aus und wir haben natürlich vor Ort wieder etwas mehr Auswahl in den Schränken. Trotzdem ist alles so minimalistisch wie möglich, da wir nicht so viel “Ballast” im Kopf und in den Schränken haben möchten und uns auch nicht täglich stundenlang vor dem Schrank stehen möchten, da wir nicht wissen, was wir heute am besten anziehen… :)
Daniels Kleidung • Weltreise Bekleidung für Männer
• Boxershorts für über eine Woche
• 10 T-Shirts
• 2 Muskelshirts
• 5 Paar kurze Socken
• 2 Paar lange und dickere Socken
• 1 Paar Flugsocken / Stützstrümpfe* – sehr hilfreich auf Langstreckenflügen
• 3 kurze Hosen aus festerem Stoff
• 2 kurze Sporthosen*
• 2 lange Hosen (1 Jeans, 1 Trekkinghose)
• 1 Gürtel*
• 2 Badehosen
• 2 klassische Hemden
• 1 warme Jacke (winddicht und dicker)
• 1 Regenjacke
• 1 Kapuzenpullover mit Reißverschluss
• 1 Kapuzenpullover / Hoodie ohne Reißverschluss
• 1 Fleece-Jacke*
• 2 Bambus Handtücher* in den Größen M und L! Hier geht’s zum Testbericht über das für uns aktuell beste Reisehandtuch! Alternative: Mikrofaser Handtücher*
• 1 Sarong*
• 1 Multifunktionstuch* / Schlauchtuch / Morf
• 1 Paar Nike Free* als Alltagsschuhe
• 1 Paar Merrell Tough Mudder* unsere Wanderschuhe / Trekkingschuhe
• 1 Paar Merrell Vapor Glove Barfußschuhe* für Training und auch Alltag! Eine gute Alternative: Vibram FiveFingers*
• 2 Caps (Sonnenschutz)
• 1 Paar Flip Flops*
• 2 normale Sonnenbrillen von Oakley + eine klare bzw. durchsichtige Brille, für Rollerfahrten bei Nacht!

Älteres Bild – In den letzten 5 Jahren wurden immer wieder Kleidungsstücke ersetzt!
Jessicas Kleidung • Weltreise Bekleidung für Frauen
Jessi ist meine Traumfrau. Doch nicht nur auf Grund ihrer Art und ihres Wesens, sondern auch, da sie eine recht “untypische Frau” ist, was das Thema Shopping anbelangt.
Klar, auch wir müssen und wollen hier und da neue Kleidung kaufen, aber Jessi ist wirklich mehr als zügig in der Auswahl und will nicht ständig shoppen. Und hey, der Großteil aller Frauen kann vermutlich nicht ihren kompletten Kleiderschrank in einem einzelnen Gepäckstück unterbringen und transportieren, oder? :)
Folgende Kleidung (+ Accessoires) steckt in Jessis Gepäck:
• 3 T-Shirts
• 8 Tops
• Unterwäsche für über eine Woche
• 4 Sport-BHs
• 5 Paar kurze Socken
• 1 Paar lange und dickere Socken
• 1 Paar Flugsocken / Stützstrümpfe* – sehr hilfreich auf Langstreckenflügen
• 4 kurze Hosen / Shorts
• 2 lange Hosen / Jeans
• 1 Gürtel
• 2 lange Sporthosen* / Yoga Pants
• 1 bequeme Jogginghose*
• 3 Bikinis
• 1 Kleid
• 3 leichte Jumpsuits*
• 1 warme Jacke (winddicht und dicker)
• 1 Regenjacke
• 1 warmer Kapuzenpullover* / Hoodie
• 1 Fleece-Jacke* bzw. Fleece-Pullover
• 1 dünner Pullover / Sweatshirt
• 1 Cardigan
• 2 Bambus Handtücher* in den Größen M + L! Alternative: Mikrofaser Handtücher*
• 1 Sarong*
• 1 Paar Nike Free* Training + Alltag
• 1 Paar Merrell Tough Mudder* unsere Wanderschuhe / Trekkingschuhe
• 1 Paar Merrell Vapor Glove Barfußschuhe* für Training und ebenso ab und zu im Alltag, da sehr bequem!
• 1 Paar Flip Flops*
• 1 Paar Sandalen
• 1 Sonnenhut
• 1 Ray Ban Sonnenbrille* + eine klare bzw. durchsichtige Brille, für Rollerfahrten bei Nacht!

Älteres Bild – In den letzten 5 Jahren wurden immer wieder Kleidungsstücke ersetzt!
Weltreise Packliste • Kulturbeutel, Körperpflege & Hygiene auf Weltreise
Was im Urlaub oder Weltreise in deinen Kulturbeutel gehört, wissen wir nicht genau. ;)
Da hast du vermutlich selbst genug Ahnung. Wir können nur den Tipp geben, nicht zu viel mitzunehmen! In so gut wie allen Ländern der Welt kannst du auch recht günstig Shampoo, Duschgel, Seifen und Co. kaufen. Daher mach nicht den Fehler 10 Kg an Vorrat einpacken zu wollen! :-)
GÜNSTIG REISEN? SO GEHT'S!
Hier bekommst du kostenlos alle Infos, um weltweit günstige Unterkünfte, Flüge und Mietwagen finden und buchen zu können!
Als Inspiration zur Weltreise Packliste folgt hier der Einblick in unsere Kulturbeutel mit einigen Kulturbeutel Packliste Tipps! Zuerst in Daniels Kulturbeutel, dann ins Jessis Beutel. Danach schauen wir uns die Dinge an, die wir gemeinsam nutzen und geben dir einige Weltreise Packliste Tipps, im Bezug auf den Inhalt deines Kulturbeutels!
Daniels Kulturbeutel auf Weltreise
“Typisch Mann” auch auf Weltreise recht minimalistisch unterwegs, was Pflegeprodukte und Hygieneartikel im Herren Kulturbeutel [auf Amazon* | im Shop*] betrifft.
• Zahnbürste mit Etui*
• Naturseife* / Kernseife / Haarseife, anstelle von Duschgel, für empfindliche Haut und ebenso als Ersatz für Rasierschaum = spart Platz und schont die Haut + die Umwelt, da kein Plastikmüll anfällt!
• Elektronischer Rasierer* / Bartschneider / Haarschneider – damit schneide ich mir auch selbst die Haare, in Kombination mit:
• Schere 1* + Schere 2*
• Einmalrasierer
• Haarwachs* / Haargel
• Kleiner Spiegel für den Haarschnitt und die Rasur
• Natron* Deo, selbst hergestellt, auch Natron, Backpulver und Wasser – um Müll zu vermeiden, Chemie, Aluminium und andere für den Körper belastende Bestandteile, die sonst in normalen Deos enthalten sind und da viel besser für die Haut und dazu sehr sehr wirksam!
TIPP:
Dieser kleine Jack Wolfskin Kulturbeutel* ist bei Männern sehr beliebt und hier findest du den großen Jack Wolfskin Kulturbeutel*.

Jessicas Weltreise Kulturbeutel
In Jessis Weltreise Kulturbeutel* ist natürlich etwas mehr drin, trotzdem hält es sich noch sehr in Grenzen, da viele Frauen auch hier allein für ihre Sammlung an Schminke einen eigenen Beutel benötigen.
Folgende Artikel und Produkte stehen auf Jessis Kulturbeutel Packliste:
• Zahnbürste mit Etui*
• Shampoo + Spülung
• Kernseife* als Duschgelersatz und für die Rasur (spart Geld und Plastikmüll)
• Einmalrasierer
• Abschminkpads
• Pinzette*
• Haarspangen
• Haargummis
• Abschminktücher
• Knirschschiene
• Kamm / Bürste (TIPP: Empfehlung für alle Frauen, der Tangle Teezer*)
• 2x Nagellack
• 1x Nagellackentferner
• 1x Puder
• 1x Rouge
• 1x Kayal
• 1x Wimperntusche
• 1x Handcreme
• 2x Nagelpfeile
• Menstruationstasse* (super genial)
• Zahncreme
• Zahnseide
• nachhaltige (Bambus) Wattestäbchen*
• Natron als DEO-Ersatz (TIPP! Dazu gleich mehr…)
• Nagelschere*
• Nagelknipser*
• Reisespiegel* – Jessi: schminken etc. + Daniel: Haare schneiden
• Kondome* (nicht im Kulturbeutel gelagert) – hier alles zum Thema Verhütung auf Weltreise!
• Vitamin B12* und weitere sinnvolle Supplements, wie auch Vitamin D3*

• Natron (auch Baking Soda genannt) ist günstig und so gut wie überall auf der Welt zu bekommen! Natron ist, in der Handfläche mit Wasser vermischt und unter den Achseln verteilt, bei richtiger Anwendung, besser als jedes DEO und sogar ohne Aluminium und Co.! Daher eine gute und günstige Alternative zu herkömmlichen und meist schädlichen Deodorants!
5 JAHRE WELTREISE - DER FILM
1 Traum – 2 Menschen – 6 Kontinente – 32 Länder – 1938 Tage
Komm mit auf das große Abenteuer Weltreise und fang an, deine eigenen Träume zu leben!
• Die All Purpose Seife* in unserem Shop ersetzt Shampoo, Duschgel, Seife, Waschmittel, Spülmittel und Co. – 1 Produkt für alle Fälle und sogar biologisch abbaubar! Nutzen wir auf Camping Trips!
Weltreise Packliste • Medikamente und Reiseapotheke
Beim Thema Reiseapotheke und Medikamente auf Weltreise, halten wir es wieder recht minimalistisch, da so gut wie alles während der Reise zu bekommen ist.
Das hätten wir uns vor der Weltreise selbst nicht so simpel vorgestellt, aber vor allem in Thailand, Indonesien und Co., aber auch in Namibia, Australien, den USA usw., hatten wir immer eine Apotheke in der Nähe.
Daher besteht unsere Reiseapotheke aktuell nur noch aus folgenden Dingen:
UPDATE 2021: Mittlerweile nutzen wir keine “normale” Medizin mehr, sondern reisen mit natürlichen Produkten + setzen bei Krankheit so weit es geht auf die Selbstheilungskräfte des Körpers und geben dem Körper Ruhe zur Erholung.
• Kohle Tabletten
• Buscopan Plus
• Diapet (auf Bali gekauft)
• Omeprazol
• Mittel gegen Halsschmerzen (aus Thailand)
• Aspirin
• Fieberthermometer*
• Elastische Pflaster
• Erste-Hilfe-Set*
• Stichheiler Cobra* – das Mittel gegen juckende Stiche (TIPP: schau dir unbedingt unseren Stichheiler Beitrag an! Wir reisen NIE WIEDER OHNE dieses tolle Gerät!)

TIPP: Weißt du was du benötigst und musst du mehrere Artikel für deine Reiseapotheke einkaufen, sind Online-Apotheken wie Medpex* und Zur Rose Apotheke* oftmals viel günstiger und liefern bequem per Post! Und wie gesagt, starte deine Weltreise besser nicht mit allen Medikamenten auf Vorrat. Zum Start unserer Weltreise hatten wir viele Medikamente doppelt dabei und die meisten sind einfach nur abgelaufen, da wir sie nicht benötigt haben. Daher reisen wir nun wirklich nur mit den nötigsten Medikamenten und ohne riesige Vorräte (der Umwelt und unserem Geldbeutel zu liebe)!
Weltreise Packliste • Sicherheit auf Weltreise & Wertsachen schützen!
Passend zum Thema Sicherheit auf Reisen haben wir einen sehr hilfreichen Beitrag geschrieben:
Sicherheit auf Reisen und Wertsachen schützen • so geht’s
NICHT VERPASSEN...
Hast du schon die richtige Reisekreditkarte gefunden?
Hast du alle Infos zum Thema “Geld im Ausland”?
Falls nicht, solltest du diesen Beitrag auf keinen Fall verpassen!
Hier folgen nun die aktuellen Produkte auf unserer Weltreise Packliste, betreffend deiner Sicherheit auf Reisen!
• Pacsafe TravelSafe GII 12 Liter* ein wirklich tolles und sehr empfehlenswertes Produkt! Den 120L Rucksack Pacsafe* hingegen haben wir kaum noch gebraucht und daher verkauft (trotzdem ein sehr empfehlenswertes Gadget, vor allem wenn du in Hostels übernachten magst! Und ganz nebenbei: egal ob du auf der Suche nach Hotel, Hostel, Luxus-Villa oder einem eigenen Apartment bist, so findest du weltweit günstige Unterkünfte!
• Schlösser für die Schutzsäcke, Rucksäcke und Co. – gute TSA-Schlösser, Zahlenschlösser und Schlösser mit Schlüssel, findest du in unserem Life to go Weltreise Shop mit Ausrüstung
• Sicherheits Geldbörse* / Reisegeldbörse. TIPP: Im Shop findest du sogar diese Reisegeldbörse mit RFID Schutz*, wodurch die RFID Kreditkartenhüllen* unnötig werden (ansonsten sind diese auch sehr empfehlenswert)!
• RFID Schutzhüllen für Reisepässe* – damit beugst du dem unbemerkten auslesen von sensiblen Daten durch Betrüger (EC Karten, Kreditkarten, Pässe und Ausweise) vor!
• Geldgürtel* bzw. flache Sicherheitsbauchtasche* mit RFID Schutz (T-Shirt / Hose)
• Reiseorganizer [auf Amazon* | im Shop*] = Travel Organizer / Mappe für Reiseunterlagen, wodurch du all deine Dokumente und Pässe an einem Ort hast! TIPP: Hier auch als Reiseorganizer mit RFID Schutz*!
• Reise-Türsicherung* – damit kannst du ungebetene Gäste außerhalb von Zimmer oder Apartment halten.

• Ein Moskitospray* bzw. Mückenspray / Insektenspray, welches wirklich wirkt, sollte auf keiner Weltreise Packliste fehlen und wird als Sicherheit gegen Malaria, Denguefieber und Co. eingesetzt, denn Vorsicht ist besser als Nachsicht! Dieses Spray wehrt u.a. sogar Zecken ab und wirkt lange Zeit! Auch hier in verschiedenen Mückenschutz-Versionen* erhältlich!
• Notfallpfeife* / Signalpfeife (klein, leicht und sehr laut!)
• Victorinox Mini Champ Taschenmesser*- klein, praktisch und immer am Schlüsselbund dabei. Natürlich eher weniger zur Verteidigung zu benutzen, sondern im praktischen und alltäglichen Einsatz! Wir lieben es auf jeden Fall und auf Flügen gehört es in dein Aufgabegepäck und nicht ins Handgepäck! Damit haben wir zu Beginn der Weltreise sogar schon eine “Schlangenfalle” gebaut!
Weltreise Packliste • Kamera, Laptop, Smartphone und Co.
Weiter geht’s beim Thema Weltreise Packliste mit der Technik auf Reisen!
Ganz genau und im Detail findest du alle Infos in der extra angelegten Weltreise Technik Packliste, mit unserem gesamten Technik-Equipment. Interessieren dich nur unsere Kameras, Objektive und Kamerazubehör, findest du alle Details und Infos in der Kamera Packliste!
Manche Menschen fotografieren auf einer Weltreise nur mit dem Smartphone oder sind mit der GoPro auf Safari (kein Witz, haben wir alles schon gesehen). Wieso das wirklich keine guten Ideen sind, erfährst du in den obigen Beiträgen.
Hier erhältst du nun eine Übersicht über unsere Technik Ausrüstung, welche wir für unsere Arbeit als selbständige Blogger / Vlogger / Content Creator und Freelancer im Bereich Foto und Video, nutzen. Auch wenn wir minimalistisch unterwegs sind, legen wir großen Wert auf hochwertigere Ausrüstung. Preis/Leistung sollten stimmen, doch vor allem steht für uns persönlich die Leistung (der Output) im Vordergrund, vor allem auch im Bezug auf Kundenprojekte und Shootings.Weltreise Packliste • Unsere Weltreise Kameras
Da wir mit unseren Kameras arbeiten, hochqualitative Erinnerungen erstellen wollen und auch Kunden einzigartiges Material liefern wollen, sind wir für alle Fälle gerüstet.
Hier findest du nun all unsere Weltreise Kameras und Objektive:
Kameras:
• Canon EOS R6 Mark II* – leichteres Modell
• Canon EOS R3* – wirklich große und schwere Kamera
• DJI Air 2S Drohne* – Kamera für Luftaufnahmen
• Insta 360 One RS Twin Edition Actioncam* – Actioncam für spezielle Aufnahmen, z.B. im Wasser, Matsch oder bei Outdoor Aktivitäten wie Fahrten mit dem Quad, Radfahren, Paragliding usw.
Diese Objektive nutzen wir an den Canon EOS R6 Mark II und EOS R3 Kameras, die beide über Canons RF Mount verfügen:
• Canon RF 24-70mm F2.8 L IS USM* – dieses Standard Zoomobjektiv ist unsere “immer drauf” Linse
• Canon RF 15-35mm F2.8 L IS USM* – tolles Ultra-Weitwinkel Zoomobjektiv
• Canon RF 50mm F1.2 L USM* – extrem lichtstarke Festbrennweite
• Canon RF 70-200mm F2.8 L USM* – extrem vielfältiges Telezoomobjektiv
• Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM* + Canon Extender RF 1.4x* – Telezoomobjektiv
• Canon RF 24-105mm f4 L IS USM* – sehr vielfältiges Zoomobjektiv, ähnlich dem RF24-70, jedoch mit mehr Zoom und leichter, dafür lichtschwächer, mit F4 anstatt F2.8
• Canon EF 24mm F1.4 L II USM* – unser “Low-Light Objektiv”, z.B. wenn wir am Abend filmen und welches wir über den Canon EF zu EOS R Bajonettadapter* an den RF Mount Kameras nutzen
Weltreise Packliste • Laptops und Co.
Neben Kameras und Kameratechnik sind auf unserer Weltreise natürlich noch viele andere elektronische Geräte und technisches Equipment mit dabei, wie z.B. unsere Laptops, die zur Reiseplanung und Arbeit (Videoschnitt, Bildbearbeitung, Blog…) genutzt werden! Auch hier findest du das komplette Equipment, mit wirklich allem Zubehör, in der Weltreise Technik Packliste!
• 1x Jessis 13,3″ MacBook Pro M1* – 8-Core Apple M1 CPU, 16GB RAM, 2TB SSD…
• 1x Daniels 14″ MacBook Pro M1 MAX* – 10-Core Apple M1 MAX CPU, 64GB RAM, 2TB SSD…
• 4x 4TB externe SanDisk Extreme PRO Portable SSD – klein, leicht, sehr schnell
• 1x 128GB USB Stick*
• 2x Apple iPhone 15 Pro 256GB Smartphone
• 2x Panasonic In-Ear Kopfhörer für im Flugzeug
• 1x beyerdynamic Lagoon ANC Explorer Bluetooth-Kopfhörer
• 1x beyerdynamic Lagoon ANC Traveller Bluetooth-Kopfhörer
• Update 2022 / 2023: Mittlerweile nutzen wir u.a. und am häufigsten, diese genialen Sony WF-1000XM4 True Wireless Noise Cancelling-Kopfhörer*.
• 1x Powerbank* / Mobiler Akku
TIPP: Egal ob du mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop im Internet surfst, schütze dich und deine Daten wie Passwörter, Online-Banking, private Fotos und Co., immer mit einer VPN Software. Damit surfst du sicher und anonym im Netz und niemand kann deine Daten klauen. Alle Infos zu diesem extrem wichtigen Thema, findest du in unserem passenden Artikel: Sicherheit im Internet auf Reisen • VPN für Weltreise und Urlaub!

Weltreise Packliste • Ladekabel und Reiseadapter
Unsere Weltreise Technik muss natürlich auch geladen werden. Daher haben wir auf unserer Reise um die Welt natürlich einige Ladekabel, Stromadapter und mehr dabei!
Aktuell sieht es wie folgt in unserem Gepäck aus:
• 1x allocacoc PowerBar – dünne Reise-Mehrfachsteckdose* – klein, leicht einfach kompakt
• 2x Baseus USB C 140W 3-Port PD 3.1 GaN USB C Wandladegerät* als Ladegeräte für unsere MacBooks + gleichzeitig Smartphones oder andere USB C Geräte, mit richtig viel Power / Watt
• 2x Baseus 100W USB C Ladegerät PD GaN III* meist am Nachttisch etc. und hier laden wir in der Nacht die iPhones*, Kamera Akkus und Co.
• Akkuladegeräte für Kameras, Drohne und Co. (siehe Weltreise Technik)
• verschiedene Kabelmappen für Kabel und Zubehör: Kabelmappe 1* + Kabelmappe 2* + Kabelmappe 3* + Kabelmappe 4* (sehr genial, um Ordnung zu halten!)
• DryBags: Manche Dinge lagern wir trocken und geschützt in diesen DryBags [auf Amazon* | im Shop*], wie z.B. Matador Dry Bags*. Mit den Kabelmappen / Reisemappen und in Verbindung mit den weiter oben genannten Vakuumbeuteln, plus einigen ZipLock Hüllen*, solltest du im Rucksack oder Koffer immer Ordnung halten und die Übersicht behalten können!
• Reise Stromadapter*
• Reiseadapter für Afrika*, speziell für Länder wie Südafrika, Namibia…, aber auch für Indien, Nepal, Sri Lanka…
• hinzu kommen noch einige kleine Speicherkartenadapter, Kopfhörer Adapter, Kartenlesegeräte und mehr, siehe Weltreise Technik!
TIPP: In allen Taschen, Rucksäcken, Kabelmappen und Co. nutzen wir kleine DryPak Silica Gel Beutel*, da sie die Feuchtigkeit entziehen, die unsere Technik ansonsten beschädigen kann! Hast du vllt. noch solche Beutel daheim, z.B. von Schuhkäufen (liegen meist im Schuhkarton oder in den Schuhen), kannst du auch diese nutzen.
Weltreise Packliste • Praktische und sonstige Dinge
Und dann gibt es noch die praktischen Dinge und Dinge auf unserer Weltreise Packliste und im Gepäck, die wir dir auf keinen Fall vorenthalten wollen und an die du vielleicht nicht direkt gedacht hast:
• Reisewäscheleine [im Shop* | auf Amazon*] – hier unser Beitrag zur Wäscheleine + Wäsche waschen und trocknen auf Weltreise und ganz neu, testen wir aktuell diese tolle Reisewäscheleine, die uns bislang auch sehr überzeugt!
• großes rundes Strandtuch* | sehr schöne Alternative 1* | Alternative 2*
• Anker Sound Core Bluetooth Lautsprecher*
• 2x Stirnlampe* = Nachfolger unserer e+Lite Stirnlampen!
• TrustFire T11R Taschenlampe* – klein, leicht, extrem hell!!!
• Life to go Turnbeutel / Bag*
• Wasserdichter Rucksack* für Tagestouren etc. – sehr zu empfehlen! Günstigeres gutes Modell bei uns im Weltreise Shop*.
• weitere DryBags* als Ergänzung, denn so bleibt alles trocken, egal ob Geldbörse, Kamera, Smartphone und Co. und ebenso von Feuchtigkeit verschont (TIPP: wie immer auf gute Bewertungen achten!)
• Erste-Hilfe-Set*
• Light my Fire Spork Reisebesteck* / Campingbesteck / Outdoorbesteck, ideal für Reisende
• Reise Regenschirm*
• Ohne Wörter Buch*. Hier findest du unseren Ohne Wörter Buch Beitrag!
• 2 Kugelschreiber
• Stichheiler* – wie gesagt Gold wert, siehe Beitrag: Stichheiler – Mittel gegen juckende Stiche!
• UPDATE: Nach vielen Jahren gingen die “unkaputtbaren” Gloryfy Sonnenbrillen* doch mal kaputt und eine haben wir leider verloren. Daher Umstieg auf Oakley* (Daniel) und Ray-Ban* (Jessi)
• Durchsichtige Brillen aus Thailand, für Rollerfahrten bei Nacht / in der Dunkelheit (ebenfalls oben schon genannt, aber ein wertvollver Tipp)
• Brillenetui*
• The Secret Buch* – unser einziges Buch auf Weltreise. Alle anderen lesen wir mit der Kindle-App* auf Smartphone und Mac. Alternativ sehr zu empfehlen, der Kindle Reader*, mit dem du tausende Bücher gleichzeitig mit auf deine Reise nehmen kannst!
• Reise Nähset* (hier und da muss man immer wieder Kleidung / Löcher flicken)
• Flugzeug Kopfhörer Adapter* – damit kannst du in jedem Flieger deine eigenen Kopfhörer benutzen (TIPP!)
• Y-Kopfhörer Adapter* – damit kannst du 2 Kopfhörer an einem Gerät verwenden. So kannst du mit Freund/Freundin und zwei 3,5mm Kopfhörern gemeinsam Musik hören oder Filme schauen, zum Beispiel auf dem Smartphone, Laptop oder eben auch im Flugzeug! (TIPP!)
• Super robuste Shopping Bag*, zudem wasserdicht! Damit transportieren wir meist die schweren Einkäufe auf Weltreise! UPDATE: Zusätzlich besitzen wir nun auch noch die Matador Tasche* (besitzen wir nun auch und ist 1a)
• 2 Lock & Lock “Tuppadosen”* – für unser eigenes Essen oder auch die Mitnahme in Restaurants, um Plastik sparen zu können!
• Digitale Kofferwaage*- zur Vermeidung von Übergepäck und damit verbundenen bösen Überraschungen am Flughafen!
• 3x 1,5 Liter Nalgene Silo Trinklaschen* mit diesem praktischen Nalgene Trinkaufsatz* auf 2 Flaschen und diesem genialen humangear Aufsatz* Die Nalgene Flaschen sind wirklich SEHR ZU EMPFEHLEN und es gibt sie auch als 1L Nalgene Everyday Weithals Trinkflaschen*, die wir früher auch mit dabei hatten!

Weltreise Packliste • Wichtige Dokumente, Pässe und Unterlagen auf Weltreise
Wichtige Dokumente auf Weltreise sehen für die meisten Menschen natürlich unterschiedlich aus.
Trotzdem gibt es einige Unterlagen und Pässe, die jeder von uns auf seiner Weltreise mit dabei haben sollte.
Einige der folgenden Dokumente sind für uns persönlich wichtig, aber vielleicht nicht für dich… daher sieh auch diese Liste als reine Inspiration an!
• Personalausweis
• Reisepass (hier sind evtl. 2 Reisepässe ratsam, da du so in einem Land ein Visum beantragen kannst und mit dem 2. Pass trotzdem reisen kannst!)
• Deutscher Führerschein
• Internationaler Führerschein (falls du im EU-Ausland ein Fahrzeug mieten und steuern möchtest)
• Internationaler Impfpass + unsere DE Impfpässe
• verschiedene Kreditkarten (Visa + Master) – wieso wir zu mindestens 3 Kreditkarten raten, erfährst du im Beitrag über unsere besten Reisekreditkarten.
• Bargeld (jeweilige Landeswährung + Euro und Dollar)
• Eheurkunde
• Abmeldebestätigung
• Unterlagen über die Bescheinigung der Auslandskrankenversicherung plus ebenfalls die passenden Kontaktdaten (hier erfährst du alles über unsere Auslandsreisekrankenversicherung, die auch eine Schwangerschaft auf Reisen im Ausland abdeckt)
Alle Unterlagen, Kreditkarten, Pässe, Ausweise und Co. haben wir als Scans, Fotos und Kopien gesichert.
Ebenfalls alle Unterlagen, welche wir jemals in Deutschland besessen haben und behalten mussten, da es für einige Unterlagen ja bestimmte Aufbewahrungspflichten und “Lagerzeiten” gibt!
Somit befinden sich all unsere Unterlagen, verschlüsselt und gesichert, auf Festplatten, im E-Mail Postfach, auf USB Sticks, in der Dropbox (Cloud Speicher), auf dem Smartphone und Co.
Somit kommen wir immer und von überall aus auf der Welt an die Sicherungen und wichtige Daten heran und besitzen keinerlei Papierkram.
Auch ist dies ein guter Tipp für zu Hause, denn so hat hast du zwar einmal einen riesigen Aufwand, aber beseitigst ein für alle Mal das Papierchaos (welches vermutlich so gut wie jeder von uns kennt)! :-)
Weltreise Packliste • Packliste aussortiert und unnötig Dinge
So sieht unsere aktuelle Weltreise Packliste 2024 aus. All diese Dinge stecken in unseren 4 Rucksäcken bzw. Gepäckstücken und sind gleichzeitig unser kompletter Besitz!
Mehr ist es nicht, was wir benötigen um die Welt zu bereisen, ortsunabhängig zu arbeiten und vor allem um glücklich zu leben!
Als Beispiel folgen einige Dinge, die wir während unserer Reise von der Weltreise Packliste aussortiert haben, da kaum oder nie benötigt. Natürlich spiegelt auch dieser Packliste Abschnitt wieder nur uns und unsere persönlichen Erfahrungen wieder!
Übernachtest du z.B. in Hostels und Mehrbettzimmern (Dorm Rooms), sollten Ohrstöpsel und Hüttenschlafsack deine besten Freunde sein und definitiv nicht aussortiert werden! Aber nun los!
Weltreise Packliste aussortiert:
• gutes aber viel zu schweres Reisebesteck* gegen ein leichtes Reise- und Campingbesteck* ausgetauscht
• Moskitonetz* + Aufhängeset für Moskitonetz* nur ab und an benutzt. Jedoch je nach Art zu reisen und Ländern deiner Reise zu 100% zu empfehlen!
• Hüttenschlafsäcke* – sehr guter Schutz gegen Bettwanzen in Hostel Betten und ebenso als “dünne Decke”, in leicht Kühlen Nächten!
• Schlafbrille* und Ohrstöpsel* (zu empfehlen für Übernachtungen in Hostels / Mehrbettzimmern oder auch im Flugzeug
• Großer 120 Liter Rucksack-Packsafe* (Wie weiter oben schon genannt. Sehr zu empfehlen sind die weiteren Pacsafe Produkte*!)
• Nackenhörnchen und Nackenkissen*
• MacBook Taschen bzw. Schutzhüllen, da sie nun sicher in unseren neuen Kamerarucksäcken verstaut sind
• Kleiner GorillaPod – werden hier demnächst eher zu einem großen GorillaPod* oder einem ähnlichen Produkt tendieren!
• Mini Mixer (ja, wir sind ernsthaft mit einem Mini-Mixer gereist, da wir Smoothies und selbstgemachtes Bananeneis lieben)
• Mehrfachsteckdose dick, gegen eine leichte und dünne Mehrfachsteckdose* getauscht
• Selfiestick fürs Handy und kleine Kamera
• schwimmender Handgriff für Actioncam*
• leichtes und einfachs Kamera Stativ getauscht gegen ein stabiles, hochwertiges und professionelles Stativ (siehe Weltreise Kamera Technik)
• Reisewecker* – wir nutzen nun immer das Smartphone!
• Haarspray – nutzen wir einfach nicht mehr
• Haarkur, Liedschatten, Rasierschaum…
• Tampons gegen Menstruationstasse getauscht
• Silikontuben für Kokosöl (nicht dicht gewesen)
Weitere Weltreise Packliste Tipps, Links und Insider-Informationen
Lass dir nochmals gesagt sein: MACH DIR KEINEN STRESS!
Vergisst du etwas, kannst du deine Reise Packliste auch während der Reise immer wieder aufstocken oder verändern.
Vor allem in Asien ist dies meist super leicht und sogar günstig, denn die Märkte der Einheimischen oder die mega Shoppingmalls, gegen die so gut wie jedes Shoppingcenter in Deutschland total langweilig wirkt (siehe Bangkok), bieten wirklich jede Möglichkeit und viele Gelegenheiten, alles nachkaufen zu können.
Schau dir wie gesagt auch gern unsere Life to go Weltreise Shops an, z.B. mit Weltreise Ausrüstung oder den Life to go Shirts, Beuteln, Tassen und Co., für alle, die es lieben zu reisen!
Somit hoffen wir dir nun mit unserer Weltreise Packliste und all den Infos und Tipps, deine Fragen beantwortet haben zu können.
Sind dennoch Fragen offen, dann rein damit in die Kommentare!
Allgemeine Fragen haben wir vermutlich schon im FAQ Bereich und den Weltreise Fragen & Antworten beantwortet! Schau auch dort gern vorbei!
Weltreise Packliste Video
Im folgenden und letzten Packliste Video kannst du etliche der obigen Produkte auf unserer Weltreise Packliste “live” sehen, um einen noch besseren Eindruck bekommen zu können.
Daniel und Jessi P.S.: Hier geht’s zu einigen unserer beliebtesten Beiträge:
Hallo Ihr Beiden, ok, im Instagram habt Ihr geschrieben, dass Eure Rucksäcke 18/19kg reps. 15kg sind. Wenn ich Eure Packliste ansehe und dann meinen Rucksack vor mir sehe, kommen mir fast die Tränen. Ich frage mich, wie Ihr mit soviel Kleidung es schafft, dieses Gewicht zu haben. Ich meine das nicht böse, ich frage nur, was ich falsch mache. Ich reise seit 2011, also eigentlich müsste ich schon Leicht-Gepäckprofi sein. Doch ich komme (nehmen wir mal an, ich würde nackt durch die Gegend laufen, also mit allem drum und dran inklusive Kamera, etc.) auf 24,7kg. Also wenn ich noch die Sachen abziehe, die ich an mir trage oder mit schleppe, wie Kamera, Bauchtasche, Wersachen, etc., komme ich auf 22.4kg. Ich versuche bereits seit Tagen zu reduzieren, habe auch bereits 1,5kg weniger, aber wie Ihr seht, es klappt immer noch nicht. So werde ich mir Eure Liste noch etwas genauer unter die Lupe nehmen und schauen, was noch machbar ist :-) Liebe Grüsse
Hi Gabi.
Oh Sorry, da haben wir vllt. etwas falsch gesagt oder missverständlich:
Die großen backpacks haben das genannte Gewicht!
Die kleinen Kamerarucksäcke kommen da noch extra hinzu und da liegt meiner (Daniels) schon bei +10KG, auf Grund von Kameraequipment, Macbook und Co.
Viel macht bei mir (Daniel) auch die leichte Kleidung aus, wie z.B. dünne und trotzdem robuste und ebenso schnelltrocknende Oberteile von Decathlon (wie dieses hier: https://www.decathlon.de/funktionsshirt-techfresh-50-id_8316244.html Nike und Co.
Die wiegen einfach um einiges weniger, als Sachen aus Baumwolle… und bei einigen Shirts macht das dann schon viel aus.
Ansonsten haben wir wirklich versucht alles unnötige auszusortieren, angefangen vom unnötigen USB Kabel bis hin zu noch neuen und ungenutzten Socken, die wir dann verschenkt haben.
Aber kein Stress: auch nach gut 2,5 Jahren optimieren auch wir noch.
Es ist halt ein Weg zur eigenen komplett passenden Packliste!
Viele liebe Grüße und SAFE TRAVELS,
Daniel und Jessi
Hallo ihr zwei,
ich finde euren Blog und eure Einstellung sehr bewundernswert!
Es ist doch immer wieder sehr erstaunlich mit wie wenig Sachen wir auskommen können (wenn wir wollen) =). Ich versuche auch gerade meinen Besitz deutlich zu reduzieren, da ich einfach daheim so viel Zeug habe, was ich überhaupt nicht brauche, leider gestaltet sich dies doch etwas schwieriger. Auch für meinen Urlaub im Mai habe ich doch sehr viele Anregungen bekommen nicht so viel Gepäck mitzunehmen.
Ich finde es echt toll, dass ihr einfach euren Träumen folgt.
Alles Liebe und viele Grüsse
Conny
Hallo Conny.
Vielen lieben Dank für dein Feedback. :)
Wir wünschen dir schon einmal einen tollen Urlaub im Mai.
Viele Grüße,
Jessi und Daniel
Hallo ihr zwei,
vielen Dank für das Update eurer Packliste. Wirklich interessant, wie wenig man eigentlich nur braucht :)
Ich hab da eine Frage. Ihr schreibt, dass ihr nciht in Hostels schlaft. Wo lebt ihr denn dann eigetnlich? In Hotels? Airbnb’s? Das stell ich mir auf die Dauer ganz schön kostspielig. Wenn die Frage zu privat ist, kein Problem :)
Und das mit dem Handy find ich auch interessant. Habt ihr da gar keine Angst, dass ihr euch mal verliert und ihr euch dann nicht (so schnell) erreichen könnt? Und ihr seid doch sicher auch mal zwischendurch getrennt und es könnte was passieren? Ist ja cool, dass ihr da so entspannt seid, aber für mich wär das glaub ich nichts :P
Liebe Grüße, Julia
Hi Julia.
Gerne – freut uns, wenn sie dir helfen konnte!
Bzgl. der Unterkünfte:
kommt drauf an wo wir sind:
Indonesien (Bali) • Airbnbs (immer 1-2 Monate)
Indonesien (Java Rundriese) • fast nur Homestays ab 7-8€ die Nacht mit Frühstück
Thailand (Bangkok/Samui/Phuket) • Hotel oder Airbnb in BKK, Samui und Phuket meist Airbnb
usw… also ein Mix aus Homestays, Airbnbs und Hotels.
Die tollsten Homestays hatten wir z.B. in Malang, Bali, Lombok (sooo freundliche Menschen – sind heute noch mit ihnen in Kontakt).
Airbnbs gibt es immer gute und geniale – zum Teil auch um die 10€ pro Tag, also bei ab 300€ pro Monat kann man da nicht meckern.
Hotels haben halt den Vorteil, dass sie meist einfach perfekt sind, was Service, Ausstattung und Co. anbelangt.
Wir lieben diesen Mix.
1 Handy reicht (dann hängt man auch weniger dran ^^) und abhanden kommen… dann geht man halt getrennt zurück zur Unterkunft! ;)
Ist alles ganz easy… In Deutschland macht man sich ja auch keinen Stress und andere Länder sind meist ebenso easy.
Und zum Thema “es kann etwas passieren”: das kann es ja auch in Deutschland. Mit der Zeit macht man sich auch weniger Gedanken und lebt mehr!
Nochmals wegen den Airbnbs:
Du hast einen Code für Freunde, dann bekommst du aktuell so um die 20€ pro “Freundewerbung”.
Das machen wir auch https://life-to-go.com/Airbnb* und daher haben wir da oftmals Guthaben für Buchungen!
Alles Liebe und dir einen schönen Tag,
Daniel und Jessi
Hallo ihr Lieben,
was ist denn das für ein Mückenspray, dass ihr empfiehlt? Der Link funktioniert nämlich nicht und auf dem Foto kann ich es nicht erkennen..
Liebe Grüße :)
Hallo Julia.
Lieben Dank für die Info, dass der Link nicht funktioniert!
Wir haben das Problem direkt behoben und hier geht’s nun zum Mückenspray*.
Alternativ findest du die Artikel aber auch hier im Life to go Shop für Reiseausrüstung*, mit Rucksäcken, Moskitonetzen, Reiseadaptern und Co.
Viele liebe Grüße,
Daniel und Jessi
Haha, jetzt haben wir gleichzeitig geanwortet :) Alles klar, danke! :)
Gerne!
Und das Spray für Kleidung haben wir noch nie genutzt.
Wir kennen Menschen die es nutzen und da gern lieber zu vorsichtig als zu nachsichtig sind (wirkt wohl auch gut), aber es hilft auch schon am Abend eher helle Farben anzuziehen, anstatt schwarz (zieht Mücken irgendwie an).
Unser erster Thailand Urlaub war damals mit dem Spray gestartet!
War bislang immer gut.
Für Afrika hatten wir mal eine 100% Deet Keule.
Aber das würden wir nicht mehr nutzen… wirkt zwar 1a aber ist einfach nicht gesund (50% ist schon nicht wenig).
GLG und Safe Travels,
Daniel und Jessi
Ah, hab’s schon rausgefunden, es ist wahrscheinlich von Care-plus, oder?
Und würdet ihr Anti-Insekten-Spray für Kleidung empfehlen? Oder ist das übertrieben?
Hallo ihr zwei.
Seit einiger Zeit lese und sehe ich euch bei eurer Weltreise zu :-) Ich bin auch viel am Reisen und finde eure Videos etc. Top!!! Weiter so!
Ich wollte kurz fragen, von welcher Marke die dünne, blaue (leicht gestreift?) Jacke von Jessi ist?
Ich finde die Jacke wunderschön! Diese würde ich gerne auf meiner nächsten Reise mitnehmen ;-)
Ich wünsche euch alles Gute und viele schöne Momente!
Lieber Gruss aus der Schweiz.
Angela
Hallo liebe Angela.
Schön, dass du mit uns reist. :)
Also die Fleece Jacke haben wir in Bangkok im Decathlon Store gekauft.
Decathlon gibt’s ja auch in Deutschland und falls nicht um die Ecke, kannst du auch bestellen!
Hier ein Link zu (UPDATE 2022: Link entfernt, da die Jacke nicht mehr verfügbar ist)
Viele liebe Grüße und dir immer eine schöne und sichere Reise!
SAFE TRAVELS,
Daniel und Jessi
Super! Vielen, vielen dank!
Ich wünsche euch alles Gute!
Und immer daran denken :
OF ALL THE BOOKS IN THE WORLD,
THE BEST STORIES ARE FOUND BETWEEN
THE PAGES OF A PASSPORT :-)
Liebe Grüsse
Angela
Hallo ihr lieben :-)
ich habe eine kurze Frage bzgl. der Menstruationstasse.
Ich habe auch eine und bin begeistert. Ich frage mich nur, wie du das auf Reisen machst. Ich gehe in 2 Wochen für 8 Monate nach Zentralamerika. Das Wasser dort sollte man ja nicht unbedingt zum auswaschen verwenden und es kann beim rumreisen auch sein, dass man mal nicht die Möglichkeit hat die Tasse auszukochen. Daher meine Frage, wie du das immer machst? Vor allem auch in Hostels, wo es evtl. mal kein eigenes Bad gibt etc.
Liebe Grüße
Marci
Hallo Marci.
Auf Reisen verwende ich Desinfektionstücher und heißes Wasser, falls vorhanden auch einen Wasserkocher.
So klappt es bisher immer super. :)
Viele Grüße,
Jessi
Hallo ihr zwei,
ich wollte euch mal ein Feedback dalassen, weil ich euren Blog wirklich super finde und ich bestimmt die meisten Artikel gelesen habe. Gerade eure Packliste hilft uns ungemein für die Planung unserer anstehenden Weltreise im April dieses Jahres! :)
Macht weiter so und habt weiterhin viel Spaß beim Reisen!
Viele Grüße
Simon
Hallo ihr Zwei. Lieben Dank für das Feedback und euch demnächst eine schöne Reise. SAFE TRAVELS, Daniel und Jessi
Tolle Aufführung! Die Liste habe ich mir gleich ausgedruckt und mit ein paar Erweiterungen, wie Ersatz Hörgeräte und persönliche Medikamente gleich in meinen Koffer gesteckt. So dass bei nächster Reise auch sicher nichts vergessen geh.
Das freut uns, dass dir die Weltreise Packliste hilft und gefällt. LG
Toller Blog, wichtige Tips Danke!
Bin gerade auch dabei einen Blog über meine Work and Travel Reise auszustellen. Stehe aber noch ganz am Anfang und leider habe ich nur ein etwas klobigeres 15″ Laptop dabei, dass demnächst dann aber einem 11″ weichen muss. (Allein die Transportgröße ist schon störend). Ich habe nicht so die Erfahrung was und wie zu berichten, aber das wird sich einpendeln und den eigenen Stil wird sich hoffentlich finden. Ansonsten schaue ich mir, wie bei euch, die Blogs an und lese und lerne ;-)
Als Kameras sind eine wasserfeste Actioncam, eine kleine leichte Kompaktkamrea von Canon (42 xopt. Zoom!) und das Handy am Start. Ich hoffe das reicht.
Habe meine komplette Habe aufgelöst und reise auch mit ganz kleinem Gepäck. Gerade bin ich am Polarkreis in Schweden.
Durch meine Reisen mit Fahrrad habe ich noch ein paar Sachen Gewichtsoptimiert. So nehme ich z.B. nur an Basic-Wäsche mit was ich in drei Tagen brauche. Also nur zwei,drei paar Socken und Boxershorts wenn ich Wandere. Die Zahnbürste ist halb abgesägt (kein Witz, auch wenn es nur ein “paar Gramm” sind. Hier und da ein “paar Gramm” machen in der Summe doch was aus, wenn man den Rucksack auf dem rücken durch die Landschaft tragen muss. Lebensmittel müssen ja auch noch mit auf Tour. Gerade da sind diese günstigen Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss Gold wert!
Ihr arbeitet auch mit Affiliate links. Lohnt sich das und wie komme ich da am besten ran?
Macht weiter so, finde ich toll!
Go on! Grüße,
Swaggie Sebastian
Hallo Sebastian.
Lieben Dank für die netten Worte.
Super, dein Weg freut uns und auch, dass du im “fortgeschrittenen Alter” das Leben umkrempelst.
Die meisten Menschen denken, es wäre mit 50 und aufwärts nicht mehr machbar.
Du zeigst, dass man nur den Mut benötigt.
Wir wünschen dir von Herzen alles Gute!
SAFE TRAVELS,
Daniel und Jessi
P.S.: Googel z.B. mal nach Amazon Affiliate Programm… da findest du schnell alle Infos!
Vielen Dank für das Kompliment, werde gleich rot :-D
Tja das fortgeschrittene Alter und die Sicherheit im Alter… so trügerisch.
Also es ist schon so, dass ich mich durch mehre Touren tatsächlich noch recht fit fühle. ich kenne in meinem Bekanntenkreis nicht viele die nach einer Stunde im Schneidersitz noch ohne Kran aufstehen können. ;-)
aber es ist beruhigend zu wissen – das möchte ich Lesern in meinem Alter mitteilen, das die Reife auch eine gewisse Ruhe und Gelassenheit, sowie Souveränität und Erfahrung mitbringt, die man auf so einer Reise gut brauchen kann. Gerade bei Work und Travel bemerkt ich, dass doch auch immer wieder Skills und Erfahrung gefragt sind und Leute die mich “engagieren” verblüfft sind, wie schnelle und gut eine Arbeit ohne Anleitung und Betreuung funktionieren, und ich mein wissen dort vermitteln kann.
Also ich empfinde es als genau die richtige Zeit. Wenn nicht jetzt mein Traum gelebt wird, wann dann?
Ich hoffe damit Menschen in meinem Alter einen Anreiz zu geben, einen alten unerfüllten Traum zu leben. Und sei es nur für einige Wochen, Monate oder sogar Jahre. Es gibt so viel zu erleben, sehen, kennenlernen. Habt Mut. Ihr braucht ja nicht gleich alles hinter euch zu lassen wie ich es tat.
Ganz liebe Grüße, ich werde euch weiter begleiten!
Sebastian