Von Miami aus reisten wir weiter nach New York und versorgen dich daher jetzt mit unseren besten New York Tipps und Highlights unserer Reise in diese unglaubliche Weltmetropole.
Wie schon am Ende der Miami Highlights erwähnt, hat uns New York super gut gefallen.
New York ist wirklich eine Stadt die niemals schläft, pulsiert und mega viel zu bieten hat!
Also los und direkt rein in unsere New York Tipps und Highlights!
[Info: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links* und die Holiday Inn Manhattan-Financial District* + IHG Vorstellung | Anzeige]

Unsere New York Tipps und die besten Highlights der mega City
New York hat echt einiges zu bieten und hier bietet sich für die Erkundung der New York Pass an.
Es gibt einige New York Pässe, aber wir selbst hatten uns für diesen New York Pass* entschieden!
Eine Sache haben aber alle New York Pässe gemeinsam:
Du kannst dir die Sehenswürdigkeiten vergünstigt anschauen und desto mehr Dinge du pro Tag anschaust und unternimmst, desto mehr hast du am Ende gespart!
Hier bieten sich natürlich die bekannten Sehenswürdigkeiten wie das Empire State Building, die Freiheitsstatue, das Rockefeller Center, eine Bike Tour im Central Park, die Erkundung New Yorks per Bus usw. an, aber dazu gleich mehr innerhalb unserer weiteren New York Tipps und Highlights!
Unsere New York Pässe hatten wir online gekauft und im Century 21 Shopping Center in Manhattan abgeholt, unweit von unserem New York Hotel, dem Holiday Inn Financial District* entfernt. Einfach rein, rauf in die 4. Etage und zum New York Pass Schalter!
Je nachdem wie lange du in New York bist, kannst du den New York Pass sogar für 1-10 Tage kaufen.
Der New York Pass kostet 124 US Dollar pro Person. Nimmst du ihn für mehrere Tage, wird er pro Tag immer günstiger!
Wir entschieden uns für einen Tag und zahlten für zwei Personen 218$ und ja, es hat sich definitiv gelohnt.
INFO: Evtl. würden wir jedoch zu 2 oder gar 3 Tagen raten, denn dann musst du nicht so “hetzen” und kannst den jeweiligen Tag noch mehr genießen und alles besser auf dich wirken lassen, da New York einfach so viel zu bieten hat!
New York Tipp #1 • Die Freiheitsstatue (New York Pass)
Vom Battery Park aus gelangst du mit der Statue Cruise Fähre nach Liberty Island, denn dort steht die Freiheitsstatue.
Die Lady Liberty, wie man die Freiheitsstatue auch nennt, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Statue war ein Geschenk der Franzosen an die Amerikaner, sie ist fast 93 Meter hoch und gehört zu den höchsten Statuen der Welt.
Mit der linken Hand hält sie eine Inschriftentafel mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und in der rechten Hand eine vergoldete Fackel.
Ab und zu kannst du sogar oben in die Krone herein – an unserem Tag war es aber leider nicht möglich gewesen!
Die Freiheitsstatue gilt, wie der Name schon verrät, als Symbol der Freiheit und ist eins der bekanntesten Symbole und “Markenzeichen” der USA.
Von Liberty Island aus hast du einen genialen Ausblick auf die Skyline von Manhattan.
Neben Liberty Island liegt Ellis Island. Dort war einmal die nationale Einwanderungsbehörde ansässig und von 1892 – 1954 durchliefen über 12 Millionen neue Zuwanderer diese Insel.
Heute gibt es auf Ellis Island nur noch das bekannte Museum.
Spartipp: Verzichtest du auf den New York Pass und möchtest du auch so kein Geld ausgeben, um die Statue of Liberty zu besuchen, spring einfach auf die Staten Island Ferry! Die orange-roten Fähren legen, östlich vom Battery Park gelegen (Whitehall Street), je nach Uhrzeit, alle 15-30 Minuten ab.
Bei gutem Wetter solltest du dir vorne rechts einen guten Platz sichern, damit du die beste Aussicht hast. Die Fahrt dauert knappe 20 Minuten und schon bis du auf Staten Island. Zurück geht die Reise genau so und ebenso kostenlos. Viele New York Besucher schauen sich die Freiheitsstatue so u.a. auch nochmals zum Sonnenuntergang an!
New York Tipp #2 • Das Empire State Building (New York Pass)
Das Empire State Building haben wir ebenso mit dem New York Pass besucht.
Die unglaubliche Aussicht von oben auf New York City solltest du dir einfach nicht entgehen lassen.
Vom 86. Stock aus bietet sich dir wirklich eine grandiose Aussicht auf New York.
Das Empire State Building ist (mit der Antennenspitze gemessen) gut 443 Meter hoch und war bis zum Jahr 1972 das höchste Gebäude der Welt. Es befindet sich im New Yorker Stadtteil Manhattan.
Info: Wir sind den ganzen Tag von A nach B gelaufen, aber ebenso kannst du den Hop-On Hop-Off Bus nutzen, welcher ebenfalls im New York Pass enthalten ist.
Von der Aussichtsplattform aus hast du ebenfalls eine tolle Aussicht in Richtung Rockefeller Center, unser nächstes New York Highlight!
Tipp & Info: In der Weihnachtszeit leuchtet die Spitze des Empire State Buildings rot-grün, an US-Feiertagen rot-weiß-blau und zum Beispiel am Valentinstag in rot.
Alle Orte und Sehenswürdigkeiten, welche wir mit dem New York Pass* besucht haben, kannst du natürlich auch ohne Pass besuchen!
New York Tipp #3 • Das Rockefeller Center (New York Pass)
Vom Top of the Rock aus hast du einen direkten Blick in Richtung Empire State Building.
Mit einer Höhe von 259 Metern gehört das Rockefeller Center zu New Yorks höchsten Gebäuden!
Wir können dir wärmstens empfehlen das Empire State Building und ebenso das Rockefeller Center bzw. Top of the Rock zu besuchen, denn beide Aussichten hatten definitiv etwas für sich.
Zudem lernst du hier viel über die Entstehungsgeschichte und im allgemeinen etwas über die Geschichte von New York.

Top of the Rock Ausblick auf das Empire State Building
Vielleicht kennst du ja da berühmte New York Bild*, welches beim Bau entstanden ist und weltweit in vielen Wohnungen rund um die Welt hängt (vielleicht ja auch bei dir!?). :)
New York Tipp #4 • Der Central Park und eine Radtour durch den Park (New York Pass)
Einmal mit dem Fahrrad durch den Central Park… Wieder ein Bucketlist Moment abgehakt! :)
Für uns war es immer ein Traum gewesen einmal den Central Park zu besuchen.
Natürlich ist dies komplett kostenlos und bei gutem Wetter kannst du hier perfekt spazieren gehen, joggen, picknicken und einfach die Ruhe in Mitten der Großstadtatmosphäre genießen.
Der Central Park ist wirklich riesig und einfach genial!
Es gibt sogar bis zu drei verschiedene Spuren auf der Straße im Park, denn hier dürfen zum Teil auch Autos fahren.
Die rechte Spur ist dann für die Autos vorgesehen, die mittlere Spur für Fahrräder und die linke Spur für Fußgänger und Jogger.
Teilweise gibt es daher sogar Ampeln im Park, die aber irgendwie 99,9% der Menschen zu ignorieren scheinen! ^^
Im New York Pass enthalten war bei uns die Anmietung von Fahrrädern, direkt in der Nähe vom Central Park.
Wir hätten damit auch die City erkunden können, aber natürlich hatten wir eine Fahrradtour durch den Central Park unternommen.
Es war einfach richtig toll!
Mit dem Fahrrad entdeckst du große und kleine Seen, erhaschst an einigen Stellen einen tollen Blick auf die Hochhäuser, kommst am Central Park Carrousel vorbei und kannst einfach noch viele weitere tolle Dinge und Stellen erkunden!
Tipp: Schau dir den Central Park auf Google Maps an, denn so hast du eine erste Übersicht über den Park und siehst aus der Luft, wie riesig der größte Stadtpark der Welt wirklich ist! Für uns war der Central Park Besuch definitiv eins der großen New York Highlights!
New York Tipp #5 • 9/11 Memorial
Das 9/11 Memorial, die Gedenkstätte der Twin Towers, ist definitiv ein sehr trauriger und bedrückender Ort. Was hier am 11. September 2001 geschehen ist, sollte ja vermutlich allgemein bekannt sein!
Auf dem Grundriss der eingestürzten Twin Towers wurden die größten künstlichen Wasserfälle der USA errichtet.
Hier wird an die Opfer des 11. September erinnert und so beklemmend dieser Ort auch ist, soll er ebenso auch Hoffnung und Stärke mit auf den Weg geben, wie z.B. durch das neu erbaute One World Trade Center, das höchste Gebäude New Yorks.
Auf dem Gelände wurden komplett neue Bäume gepflanzt, bis auf eine Ausnahme: den Überlebensbaum!
Dies ist der einzige Baum, der nach dem Einsturz der Twin Tower überlebt hat und dann gerettet wurde!
Die Geschichte dazu:
Alle Bäume auf dem Gelände der Gedenkstätte sind Eichen (zweifarbig), mit Ausnahme des Überlebensbaums, welcher eine Chinesische Wildbirne ist. In den 70er Jahren wurde der Baum auf dem Platz des ursprünglichen World Trade Centers gepflanzt und stand dort am östlichen Rand, nahe der Church Street. Nach dem 11.September 2001 fand ein Arbeiter den beschädigten Baum in den Ground Zero Trümmern, welcher zu diesem Zeitpunkt nur noch ein zweieinhalb Meter hoher Stumpf war. Der Baum wurde in einem New Yorker Park gesund gepflegt, wuchs wieder auf eine beachtliche Höhe von 9 Metern an und blühte im Frühling erneut auf! 2010 wurde der Überlebensbaum von schweren März Stürmen getroffen und entwurzelt, aber überlebte abermals! Im Dezember 2010 wurde der Baum dann auf dem Gelände des One World Trade Center und 9/11 Memorial zurück verpflanzt! Du findest den Überlebensbaum nun auf der westlichen Seite des Südbeckens und so verkörpert er heute die Geschichte des Überlebens und der Widerstandskraft – einer der Kernpunkte der Vergangenheit.
Tipp: Schau dir doch auch das 9/11 Memorial in Kombination mit dem 9/11 Museum* an oder Besuche das One World Observatory*, das höchste Gebäude in ganz New York!
New York Tipp #6 • Der Times Square
New York Tipp #6 ist der Times Square – ein Highlight für sich, auch wenn es es hier recht “belebt ist” bzw. super voll sein kann! ;)
Jeder Mensch der New York besucht, sollte wirklich einmal den Times Square besuchen.
Ganz genial wäre es nach Möglichkeit natürlich an Silvester, zur mega Party!
Die Atmosphäre hier ist verrückt und dich umgeben riesige Wolkenkratzer, Werbetafeln, Anzeigen, Displays und Co.
Na klar, am Times Square geht es hektisch zu, es ist laut (verglichen zu den meisten anderen Teilen New Yorks, die wir als überraschend ruhig empfunden hatten) und hier tummeln sich einfach unglaublich viele Menschen.
Aber wie gesagt: in unseren Augen ein MUST VISIT!
Überall leuchtet und glitzert es und du weißt gar nicht wohin du zuerst schauen sollst.

Auf dem Times Square kannst du sogar auf echte Superhelden treffen! ;)
Der Times Square wurde nach der New York Times benannt, New Yorks überregionaler Tageszeitung!
New York Tipp #7 • Die Grand Central Station
Die Grand Central Station – einmal im Leben an dem Bahnhof stehen, der aus so vielen Kinofilmen und Serien bekannt ist!
Das Grand Central Terminal ist echt riesig und besitzt im Untergeschoss sogar mehrere Restaurants.
Am 2. Februar 1913 wurde der Bahnhof als Kopfbahnhof eingeweiht und heute ist die Grand Central Station der Bahnhof mit den meisten Gleisen weltweit!
67 Gleise enden an 44 Bahnsteigen und dabei verteilen sich die Gleise auf 41 Gleise auf der oberen Ebene des Etagenbahnhofs und 26 Gleise auf der unteren Ebene!
Tag für Tag geben sich hier tausende Reisende und Pendler “die Klinke in die Hand”, wie man so schön sagt!
Tipp: Für ein tolles Foto geh auf jeden Fall die Treppen rauf. Nimm dir etwas Zeit und beobachte das wilde Treiben. Wir fanden es einfach spannend. Wie immer findest du am Ende dieses Beitrags unsere passenden YouTube Videos aus New York, in welchen du gemeinsam mit uns alle New York Highlights erleben kannst!
5 JAHRE WELTREISE - DER FILM
1 Traum – 2 Menschen – 6 Kontinente – 32 Länder – 1938 Tage
Komm mit auf das große Abenteuer Weltreise und fang an, deine eigenen Träume zu leben!
New York Tipp #8 • Das Flat Iron Building
Tipp #8 ist das Flat Iron Building – ein weiteres Wahrzeichen der Stadt New York.
Es ist ca. 91 Meter hoch und hat schon in vielen Filmen “mitgewirkt”, wie zum Beispiel Spider Man und Godzilla. In Spider-Man 1, Spider-Man 2 und Spider-Man 3 ist es der Redaktionssitz der Zeitung Daily Bugle und in Godzilla wurde es sogar zerstört (natürlich nur virtuell)! ;)
Das Gebäude ist an der schmalsten Stelle nur 2 Meter breit und sieht aus wie ein Bügeleisen.
Vor dem Flat Iron Building kannst du dich setzen, einen Kaffee trinken, etwas essen und die Location und Aussicht genießen!
New York Tipp #9 • Brooklyn, die Brooklyn Bridge und Dumbo
Die Brooklyn Bridge ist bei einem New York Besuch auf jeden Fall ein Pflichtbesuch (zumindest in unseren Augen).
Tipp: Wenn du es vermeiden kannst, geh nicht am Wochenende auf die Brooklyn Bridge. Wir waren an einem Samstag Nachmittag dort und die Brücke war super voll. Zwischen den hunderten Fußgängern versuchen dann noch Fahrräder hindurch zu kommen und somit ist das kleine Chaos perfekt. Möchtest du hier ein Foto schießen, solltest du der Brooklyn Bridge lieber ganz früh am Morgen oder am frühen Abend einen Besuch abstatten.
Aber auch dazu mehr in unseren Videos, welche wir wie gesagt weiter unten im Beitrag einbinden!
Ein weiteres Highlight in Brooklyn ist der Stadtteil Dumbo, in welchem wir einen bekannten Foto bzw. Instagram Spot, mit der Manhattan Bridge im Hintergrund, aufgesucht hatten.
Das Viertel hat uns aber auch sonst gut gefallen!
Allgemein war Brooklyn sehr interessant. Hier hatten wir zum Ende der Reise auch ein Zimmer, dort dann aber schnell die Lage in Manhattan vermisst und ebenso die super geniale Unterkunft – aber auch dazu gleich mehr!
New York Tipp #10 • SoHo
SoHo ist ein schöner Stadtteil des New Yorker Bezirks Manhattan.
Vielleicht hast du schon von SoHo gehört, denn der Broadway, die bekannteste Straße in ganz New York und ebenfalls Soho’s Einkaufsstraße, befinden sich hier. Allen Shopping Queens schon jetzt viel Spaß auf der längsten Einkaufsstraße bzw. Geschäftsstraße in ganz New York!
Richtig gut gefallen hat uns hier auch der Cast-Iron Disctrict, mit seinem ganz eigenen Charme!
Die Feuerleitern gehören hier einfach dazu und sehr gut gefallen haben uns die Spring Street und die Mercer Street, auf denen viele Filme gedreht werden, da es einfach geniale Locations sind!
Bist du an Feuerwehr und der Geschichte der New Yorker Feuerwehr interessiert, solltest du das New York City Fire Museum besuchen. Allgemein ist es sehr eindrucksvoll, wenn die Feuerwehr durch New York rast, denn Hupe, Horn und Sirene schallen durch alle Straßen und erscheinen zwischen den Hochhäusern doppelt so laut!
Der Name SoHo ist eine Anspielung auf das Londoner Szeneviertel Soho und der Name bedeutet ausgeschrieben “South of Houston Street”.
Tipp aus dem Netz: am frühen Abend soll die Aussicht von der “Jimmy Rooftop Bar”, oben auf dem James Hotel gelegen (15 Thompson Street), mit Blick über Downtown New York, sehr genial sein!
Uns hat SoHo auf jeden Fall gepackt. Hier haben wir ebenfalls unseren kleinsten, leckersten und auch teuersten Burger gegessen, danach auch echt gute Amerikanische Donuts und haben viel Zeit in einem schönen Park verbracht, in dem es etliche Eichhörnchen gab.
Daumen hoch für SoHo!
Weitere New York Tipps
Weitere New York Tipps sind diese kurzen Abstecher…
• Charging Bull – der weltberühmte Bulle vor der New Yorker Wall Street im Financial District
• Die Trinity Church
• Ein Besuch der New York Public Library (ebenfalls bekannt aus vielen Filmen)
• ein Abend am Hudson River
• und und und… du kannst noch so viel mehr entdecken, da wir selbst einfach zu wenig Zeit hatten, für New York, die wirklich atemberaubende Stadt die niemals zu schlafen scheint!
Transport in New York
Vom JFK Flughafen kommst du mit dem Airtrain (am Ticketautomat ist sogar die deutsche Sprache einstellbar) zur Howard Beach Station.
Die Fahrt kostet pro Person 5$ und diese musst du erst beim Verlassen oder Zusteigen, an den Stationen Howard Beach oder Jamaica Station, bezahlen!
An der Howard Beach Station steigst du in den 8 Train ein um in Richtung New Cork City zu gelangen! Aus dieser Bahn waren wir an der Fulton Street Station ausgestiegen, da unser Hotel im Financial District lag und von hier aus problemlos fußläufig erreichbar war! New Yorks Metro / U-Bahn Netz ist sehr gut ausgebaut, simpel und wir fühlten uns hier nie unsicher!
Auch waren wirklich alle Menschen hilfsbereit, wenn wir Fragen hatten!
Mit der Metro gelangst du auch super easy in Richtung Times Square, Central Park usw.
Essen in New York
In der City findest du oft kleine Imbissbuden, die Essen und Getränke anbieten.
2 Falafel Sandwich kosteten uns hier zum Beispiel 10$.

Jessi steht Schlange | ich knipse vergnügt Fotos –
ordentliche Arbeitsteilung, oder? ;)
Generell ist New York vom einkaufen her ziemlich teuer.
Eine Pizza kostet dann auch gern mal schlappe 30$ und noch nicht mal in einem noblen Restaurant, sondern in einem “Schnellimbiss”.
2 kleine Smoothies aus einem kleinen Supermarkt kosteten zum Beispiel 8$, eine Nudelsoße im schlimmsten Fall gar 10$ (wir hatten später zum Glück eine günstigere Soße gefunden).
Alternativ kannst du auch immer einen Softeis oder sogar Popcorn-Wagen aufsuchen! ;)
Als Supermarkt, können wir dir Traders Joe’s empfehlen. Hier findest du Produkte zu “humanen Preisen”. Alternativen gibt es einige, wie Gristedes oder den Fairway Market. Aber so richtig große mega Supermärkte, wie es sie in Miami gab, konnten wir direkt in New York nicht ausfindig machen!
Für einen Einkauf mit Brot, Guacamole, Cerealien, Pflanzenmilch, Müsliriegeln, Eis und Wraps zahlten wir 25,83$.
Definitiv ok, im Vergleich zur 10$ Nudelsoße. ;)
Unsere Unterkunft in New York • Holiday Inn Manhattan Financial District
[ UPDATE FEBRUAR 2023: Das Hotel ist leider geschlossen worden und wir wissen nicht, ob es neu eröffnen wird oder was dort genau passiert. ]
Bislang hat uns von der Aussicht her auf unserer Weltreise kein anderes Stadthotel so sehr begeistert, wie das Holiday Inn Manhattan Financial District*.
Dies lag vor allem an der grandiosen und atemberaubenden Aussicht auf den Hudson River, aber ebenso auf das One World Trade Center. Besser hätte es einfach nicht sein können!
Das Hotel zeichnet sich durch eine perfekte Lage im Financial District Manhattan aus und ist zudem das höchste Holiday Inn der Welt.
Wie in jedem Holiday Inn der Welt, übernachten auch hier Kinder bis zu einem Alter von 17 Jahren kostenlos im Zimmer der Eltern und Kinder bis 12 Jahren, essen sogar kostenlos!
Einfach genial und ein super Tipp für Familien!
Im Holiday Inn Manhattan Financial District waren wir sehr nett empfangen worden, wie damals schon in anderen Holiday Inn Hotels. Diesmal waren wir jedoch viel zu früh angekommen und hatten somit noch nicht einchecken können. Dafür stellte man unser Gepäck kostenlos in einen gesicherten Raum und so erkundeten wir New York. Nach der Rückkehr ging die Fahrt per Aufzug nach oben in den 48. Stock, wir öffneten unsere Zimmertür und hatten unseren Augen kaum glauben können – die Aussicht verschlug uns direkt die Sprache!

Aussicht auf das One World Trade Center bei Nacht!
Das Zimmer war sowas von WOW.
Hört sich nun übertrieben an?
Dann schau dir mal dieses New York Video an:
Dazu gefielen uns das Design des Zimmers und Hotels sehr gut, das Bett war sehr bequem, es gab alle benötigten Pflegeprodukte, das Frühstück war wirklich gut und das Gym klein, aber trotzdem wirklich gut ausgestattet.
Auch gab es einen Wäscheservice, was ja eigentlich ganz normal ist, aber ebenso gab es Waschmaschinen zur eigenen Benutzung, wodurch du zu einem niedrigeren Preis die Wäsche selbst waschen kannst!
Beim nächsten New York Trip kommen wir definitiv wieder und dann hoffentlich in das selbe Zimmer im 48. Stock, denn die Aussicht auf den Hudson River war einfach der Wahnsinn (egal ob am Morgen, am Tag oder in der Nacht, während die Stadt leuchtete)!
Fun Fact: jede Sekunde checken weltweit 3 Menschen in Holiday Inn Hotels ein. Klingt sehr viel, aber ist “ganz normal”, da Holiday Inn eine der größten und älteste Hotelmarken der Welt ist!
Mehr Infos + Buchungsmöglichkeit, bekommst du hier auf der Holiday Inn Manhattan Financial District Seite*. Ebenso direkt auf der Hotel Website!
Anmerkung / IHG Rewards Club:
Vielen Dank an Holiday Inn / IHG für die Zurverfügungstellung der IHG Rewards Club Punkte, mit denen dieser Aufenthalt gesponsert wurde. Hier erfährst du mehr zur kostenlosen IHG Rewards Club Mitgliedschaft.
NEW YORK FAZIT
Abschließen wollen wir unsere unglaubliche New York Reise nun mit den Videos unserer New York Reise, dir aber vorab noch ein kleines Fazit geben!
Uns persönlich hatte New York sehr gut gefallen, aber das hast du vermutlich im Verlauf des Beitrags bemerkt! ;)
Jessi hatte schon immer Lust auf New York und ich, Daniel, war zuvor der Meinung, dass es bestimmt einfach nur ein großer Hype um diese Mega-Metropole ist!
Aber nein, auch ich habe New York lieben gelernt – besser gesagt direkt vom ersten Moment an!
Als wir aus der Bahnstation gekommen waren und zwischen den eindrucksvollen verspiegelten Wolkenkratzern gestanden hatten, war es direkt um mich geschehen! :)
Wir werden auf jeden Fall wieder kommen!
Infos zur Anreise, dem USA Visum und vielem mehr, haben wir dir im vorigen Miami Highlights Beitrag mit auf den Weg gegeben! Bzgl. USA Packliste kannst du dich natürlich gern durch unsere Weltreise Packliste inspirieren lassen. Ach ja, hier findest du die richtige Reisekreditkarte für die USA und alle weiteren weltweiten Reisen! Nun aber weiter zu den New York Videos.
Die New York Videos • Life to go YouTube Kanal
Hier ist der Link zu allen New York und USA Videos!
Du kannst sie dir aber auch direkt hier anschauen, um gemeinsam mit uns New York zu bereisen:
Mit Maus, Touchpad oder deinem Finger auf dem Smartphone, kannst du dich in 360° im Video umschauen!
Viel Spaß auf der virtuellen Reise durch Teile von Miami und New York.
Wir hoffen dir hat unser Beitrag mit unseren persönlichen New York Tipps gefallen, geholfen und dir ebenso viele New York Highlights geboten, damit deine Vorfreude auf die eigene Reise noch gesteigert wurde! :)
Bis zum nächsten Beitrag, in welchem wir uns dann in Hong Kong wiedersehen!
Beste Grüße, SAFE TRAVELS und viel Spaß in New York,
Daniel und Jessi
Einige unserer beliebtesten Beiträge und Themen:
Ein wirklich sehr schöner und interessanter Beitrag ?
Vielen lieben Dank Angelina. Freut uns, dass er dir gefallen hat!
Alles Liebe und eine tolle Woche,
Daniel und Jessi
Danke für den tollen Bericht.
Wir fliegen im August für 8Tage nach New York. Und saugen gerade alles auf was wir an Informationen bekommen.
Toll finde ich auch eure Wegbeschreibung vom JFK zum Hotel. Unser Hotel ist nämlich das Millennium Hilton und direkt dort wo eures auch war. Perfekt.
Hach ich freu mich. Werde mir eure Videos nochmal in Ruhe anschauen. Viele Sehenswürdigkeiten haben wir auch auf unserer To-Do Liste. Danke für die vielen Tips.
Wir zählen die Tage.
Oh ihr Lieben – nehmt uns mit! :)
Es hat uns wirklich gut gefallen.
Ja, die Fahrt ist echt simpel gewesen.
Vom JFK müsst ihr einmal raus, über eine Straße, zum Bahn Terminal (alles gut beschildert), rein in die Bahn, beim passenden “Bahnhof” raus, dort dann bezahlen bzw. ein Ticket für die weitere Fahrt lösen (bei Problemen steht hier Personal bereit, welches hilft), rein in die nächste Bahn und dann bis zum richtigen Ausstieg warten.
Bis zum Hotel sind es dann einige Meter und schon seid ihr MITTEN DRIN! :)
Nicht weit von den Hotels, denke mal es waren knapp 3-5 Minuten, ist dann auch der Platz mit den Falafel und Co. Buden.
Im Park davor könnt ihr euch schön zum essen hinsetzen!
Genießt die Reise und vor allem SAFE TRAVELS!
Alles Liebe und nun erstmal ‘ne schöne Woche + viel Vorfreude bis August,
Daniel und Jessi
Hallo ihr lieben! Habe gerade 290ff New York gesehen. Mir geht es etwa so wie Daniel :-))) Wir hatten ja schonmal kurz geschrieben, als wir noch in Malaysia wohnten (und ihr nach Thailand gezogen seid) Johor Bahru bei Singapur… da ist man von Singapur natürlich verwöhnt, Hong Kong aber auch Shanghai…nun hoffe ich, dass ich/wir NY auch super finde! Wir wohnen nun seit Juli bei Atlanta…und zufällig war der beste Rückflug für meine Mutter nach Deutschland SQ25 ab New York nach Frankfurt…tja so fahren wir zu viert mit dem 15 j Sohneman jetzt Freitag hin, meine Frau und meine Mutter fliegen dann am Sonntag nach Frankfurt, und Sohnemann und ich Sonntag wieder nach Atlanta.
Wir wohnen direkt am Central Park…also schauen wir mal nach na Radtour :-) Tolle Tips von euch!! Drückt uns die Daumen, dass wir am Broadway ne tolle Vorstellung finden …die Fährfahrt ist ein Weltklasse Tip!!!
Also was ich sagen will: Bleibt gesund!!! Weiter so!!!
Und wenn ihr in Atlanta seit, schaut ruhig rein auch gerne ein, zwei Nächte! Grill wartet :-)
Allen Lesern/ Followern natürlich alles Gute, bleibt gesund!
Marc
PS: damals wurdet ihr gerade “terrorisiert” online…ich hoffe, es hat sich gelegt?!
Hallo Marc.
Lieben Dank für die nette Nachricht und schön, dass ihr nun in den USA lebt.
Wir hoffen ihr seid dort gut angekommen und aufgenommen worden.
Aber davon gehen wir stark aus. :)
Lieben Dank für das Angebot der Übernachtung.
Werden wir uns merken, sollte es uns mal in die Region treiben.
Euch nun auf jeden Fall erstmal ‘ne gute Zeit im Big Apple.
Viele liebe Grüße und habt weiterhin ein tolles Jahr + Frau und Mutter eine gute Rückreise nach Deutschland,
Daniel und Jessi