Was kostet 1 Monat auf den Philippinen? Welche Reisekosten fallen an und sind die Philippinen günstig oder teuer zu bereisen? Unser Kassensturz nach 1 Monat Philippinen Reise soll dir einen guten Anhaltspunkt bieten, um deine eigenen Ausgaben abschätzen zu können!
Genau daher möchten wir in diesem Beitrag auf die Kosten und Ausgaben eingehen, die dich während deiner Philippinen Reise erwarten können, aber nicht müssen. Also, los geht’s! [Info: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links* | Anzeige]

• Philippinen Reisekosten • Ist eine günstige Reise möglich?
• Teure oder günstige Unterkünfte auf den Philippinen?
• Philippinen Kosten für Essen & Getränke • Von Frühstück bis Abendessen!
• Philippinen Transportkosten • Fähre, Bus, Flugzeug, Tricycle, Privattransfer und Co.
• Sonstige Philippinen Reisekosten und Ausgaben
• Philippinen Reisekosten pro Tag & Gesamtkosten • Das kostete uns 1 Monat auf den Philippinen!
Philippinen Reisekosten • Ist eine günstige Reise möglich?
Wie immer zu Beginn eine kleine Anmerkung, wenn wir über unsere Weltreise Kosten sprechen: Unsere eigenen Kosten und Ausgaben sind fast immer unterschiedlich zu den Reisekosten, die dich persönlich in einem Land erwarten. Der Grund ist simpel, denn wir Menschen sind unterschiedlich!
Unterschiedliches Essen, unterschiedliche Mengen an Essen, unterschiedliche Ernährungweisen (Fleisch / Fisch / Vegetarisch / Vegan), unterschiedliche Getränke (nur Wasser oder auch Smoothies, Alkohol und Co.), unterschiedliche Unterkünfte (so günstig wie möglich bis hin zu purem Luxus) und auch verschiedene Transportmittel (Bus und Fähre anstatt Flugzeug), Aktivitäten, Touren und Co., beeinflussen sehr stark, wie teuer eine Philippinen Reise am Ende ist.
Daher dienen unsere Philippinen Reisekosten und Ausgaben nur als ein erster Anhaltspunkt für deine eigene Reise und stellen keinerlei feste Vorgaben dar, was dich deine eigene Reise auf die Philippinen kosten wird!
Die Philippinen können von Backpackern und Low-Budget Reisenden wirklich günstig bereist werden. Es gibt viele günstige Transportmittel, etliche Sehenswürdigkeiten können auf eigene Faust und ohne Touren erkundet werden und die Übernachtung in einfachen Hostels, kostet ebenfalls kein Vermögen.
Wer einfach nur einen erholsamen und schönen Urlaub im mittleren Preisbereich verbringen mag, kann natürlich auf mehr Bequemlichkeit und Komfort setzen und für “noch immer faire Preise”, tolle Unterkünfte wählen oder anstatt dem klapprigen Bus, einen komfortablen Reisebus wählen, um auf einer der Insel, von A nach B zu kommen.
Möchte jemand nicht auf Luxus verzichten und ist der Geldbeutel prall gefüllt, dann steht auch einer einmaligen und luxuriösen Philippinen Reise nichts im Wege. Große Distanzen können per Flugzeug absolviert werden anstatt per Fähre, Luxushotels und ausgefallene Glamping-Unterkünfte gibt es ebenfalls zu genüge und auch teures hochwertiges Essen.
Egal für welches Budget und für welche Reiseart: Die Philippinen können jedem Reisenden eine unvergessliche Zeit bieten. Backpacker, Weltreisende / Langzeitreisende, Abenteurer, Urlauber und Luxusreisende, sind allesamt auf den Philippinen vertreten, um Menschen, Kultur, Essen, Sehenswürdigkeiten und die einzigartige Natur, kennenlernen zu können! Und dabei kommt jeder auf seine Kosten!
So, aber nun starten wir mit unseren persönlichen Philippinen Kosten und Ausgaben!
Teure oder günstige Unterkünfte auf den Philippinen?
Wie oben schon angesprochen, gibt es auf den Inseln der Philippinen günstige und teure Unterkünfte. Du kannst sparen und für recht wenig Geld reisen, aber auch “richtig Gas” geben und sehr viel Geld ausgeben! Oftmals gibt es tolle Unterkünfte, die dir sogar einen Blick auf das Meer bieten und sehr viel Luxus, aber eben auch “normale Unterkünfte”, bis hin zu Hostelbetten in Mehrbettzimmern, den sogenannten Dorm Rooms oder gar einfachen Zelten!
Ja, du kannst auf manchen Inseln wirklich in ganz einfachen Campingzelten wohnen, aber auch Luxus-Camping unternehmen, nämlich sogenanntes Glamping. Auf den Inseln der Philippinen ist wirklich so einiges möglich!
Wir selbst haben während unserer Philippinen Reise in den folgenden Hotels und Unterkünften übernachtet:• Manila • Hop Inn Hotel Ermita* • 2 Nächte • 77,04€
• Cebu City • Capital O 261 Rumah Highlands Hotel* • 2 Nächte • 69,26€
• Cebu Moalboal • D’ Gecko Hotel* • 4 Nächte • 137,93€
• Siquijor • MLB Beachfront Apartment Airbnb • 8 Nächte • 223,69€
• Dumaguete • Victoria’s Haven Hotel* • 4 Nächte • 188,00€
• Palawan Puerto Princesa • Villa Skanderberg Guest House* • 1 Nacht • 18,00€
• Palawan El Nido • Eastwind Beach Club El Nido* • 6 Nächte • 241,00€
• Manila • Citadines Salcedo Makati Hotel* • 2 Nächte • 196,00€
Insgesamt lagen unsere Ausgaben für Unterkünfte auf den Philippinen bei 1.150,92€. Mit dabei waren günstige Unterkünfte, aber eben auch teure Unterkünfte. Die schönste Unterkunft war auf jeden Fall das Citadines Salcedo Makati Hotel in Manila. Zum Abschluss gönnten wir uns eine tolle Unterkunft, da der Start der Philippinen Reise in Manila und im Hop Inn Ermita, leider nicht sehr toll war.
In manchen Unterkünften war das Frühstück im Preis enthalten und in manchen nicht, da das auf den Philippinen auch nicht unbedingt üblich ist.Somit lagen wir pro Tag gemeinsam bei knapp über 38€.
Unsere Unterkünfte erlebst du, wie auch all unsere Unternehmungen und Sehenswürdigkeiten, in unseren Philippinen Videos und auf einige gehen wir ebenfalls in unseren Philippinen Reisetipps ein!
5 JAHRE WELTREISE - DER FILM
1 Traum – 2 Menschen – 6 Kontinente – 32 Länder – 1938 Tage
Komm mit auf das große Abenteuer Weltreise und fang an, deine eigenen Träume zu leben!
TIPP: Im Artikel zum Thema weltweit die besten Unterkünfte finden lernst du, wie du bei deinen Reisebuchungen viel Geld sparen kannst, aber trotzdem schöne Unterkünfte findest. In diesem Beitrag stecken einige unserer besten Tipps, aus den ersten 4,5 Jahren auf Weltreise!
Philippinen Kosten für Essen & Getränke • Von Frühstück bis Abendessen!
Auf den Philippinen kannst du günstig essen gehen, aber auch sehr teuer. Isst du recht einfaches Essen und dort wo die Locals essen, bist du oftmals schon mit 1-2 Euro dabei und satt. Gehst du jedoch in Restaurants essen, die auf Touristen ausgerichtet sind und auf westliche bzw. internationale Küche spezialisiert sind, liegen die Gerichte im Schnitt bei 4-8€ oder auch mal 10€.
Nach oben ist natürlich kein Limit, denn wenn du “schön essen gehst”, mit Blick auf das Meer und Alkohol dabei, wie Bier, Wein oder Cocktails, ist schnell ein Niveau erreicht, wie du es aus der Heimat kennst.
Mit der Happy Cow App hatten wir in Manila, auf Cebu (Moalboal), auf Siquijor und ebenfalls in Puerto Princesa und El Nido, tolle Restaurants gefunden. Einige waren preislich super fair und einige lagen recht weit oben, doch dafür gab es dann in der Regel auch sehr leckeres Essen. Somit hatten wir weniger auf den Preis geachtet, sondern eher auf die Qualität und das Angebot an sich.
Wie vorhin gesagt, hatten wir nicht in jeder Unterkunft Frühstück inbegriffen. Manchmal wurde einfach kein Frühstück angeboten und manchmal war der Aufpreis für das Frühstück einfach zu hoch / nicht gerechtfertigt. Daher haben wir oftmals 3x pro Tag auswärts gegessen, was natürlich ebenfalls die Ausgaben erhöhte.
Unsere Kosten für Essen & Getränke auf den Philippinen:Somit lagen wir während unserer Philippinen Reise bei insgesamt 715,66€ für Essen und Getränke. Sprich in etwa 357,83€ pro Person, innerhalb von einem Monat! Brechen wir diese Ausgaben auf die Tagesausgaben herunter, waren es knapp über 23€ pro Tag für Nahrung, für uns gemeinsam.
Das geht auf jeden Fall um einiges günstiger, aber eben auch teurer! Da kommt es wirklich auf dich persönlich an. Jeden Abend Bier und Cocktails und deine Ausgaben werden sogar noch weiter oben liegen!
Beispielhafte Ausgaben für Essen (für uns gemeinsam):
• Mittagessen während der Fahrt von Puerto Princesa nach El Nido: 4,07€
• 2x Falafel Sandwich: 4,47€
• Robinson Supermarkt Früchte für mehrmals Frühstück + Cerealien & Mandelmilch: 14,39€
• 6L Wasssertank nach Ankunft in Manila im 7 Eleven Minimarkt: 1,67€
• Abendessen im Hotel mit 2 Bier: 17,53€
• 2x Smoothie Bowl + 2x Cappuccino: 8,87€
• 2 Bier: 2,37€
• 5 Gerichte inkl. Desserts + Caffee & Smoothie, in einem veganen Restaurant: 27,40€
• Kokosnüsse: 50 Cent und 72 Cent
WICHTIG: DIE RICHTIGE PACKLISTE FÜR DEINE REISE
Packst du zu wenig ein, fehlt dir eventuell etwas!
Hier erfährst du alles über die perfekte Packliste:
TIPP: Um Geld zu sparen, kannst du dir natürlich auch in einem Supermarkt Lebensmittel / Essen kaufen, z.B. für dein Frühstück! Alternativ auch auf einem lokalen Markt oder an einem Obst & Gemüse Stand!
INFO: Was wir auf den Philippinen sehr genial fanden, war die Tatsache, dass so gut wie in jeder Unterkunft, kostenfrei Trinkwasser angeboten wurde (bzw. ohne weitere Extrakosten). Dadurch konnten wir in all unseren Unterkünften (und oftmals sogar in Restaurants, dort jedoch gegen eine kleine Gebühr), unsere Nalgene Trinkflaschen* auffüllen. Unsere wiederverwendbaren Trinkflaschen findest du auch in unserer Weltreise Packliste. So wurde vermieden, dass wir Wasser in PET Flaschen oder den in Südostasien beliebten 6 Liter Kanistern kaufen mussten. Alles in allem also sehr gut für die Umwelt und ein großer PLUS-PUNKT!
Philippinen Transportkosten • Fähre, Bus, Tricycle, Privattransfer, Flüge und Co.
Einer der größten Ausgaben- und Kostenfaktoren jeder Reise, sind oftmals die Transportkosten. Dabei sind es oft nicht einmal die Transportkosten innerhalb eines Landes, die ordentlich zu Buche schlagen, sondern die Kosten der An- und Abreise. Vor allem dann, wenn diese per Flugzeug erfolgt!
Während unserer Weltreise hatten wir oftmals das Glück, dass wir nur in ein Nachbarland flogen, wodurch die Kosten recht gering gehalten wurden. Manchmal reisten wir auch per Bus von Land zu Land, wie von Thailand nach Kambodscha oder von Kambodscha nach Vietnam. Die Kosten dafür lagen oftmals bei 20-30€ für uns beide zusammen!
Unsere Anreise auf die Philippinen erfolgte jedoch von Koh Samui (Thailand) aus und über Singapur, wodurch die Kosten etwas höher lagen, nämlich bei 541,77€. Wären wir z.B. in Bangkok gewesen und von dort aus auf die Philippinen gereist, wäre es auch günstiger möglich gewesen.
Unsere Philippinen Abreise, per Flugzeug von Manila nach Bali (Indonesien), hatte dann bei “nur” 211,56€ gelegen. Sprich war die Abreise um einiges günstiger gewesen, als unsere Anreise auf die Philippinen! Die Abreise werden wir hier aber nicht in unsere Kosten einbeziehen, da wir diese als Anreisekosten innerhalb unserer Indonesien Ausgaben berechnen!
Hier nun einige Beispiele unserer Philippinen Kosten für Transportmittel:
• Flug Anreise nach Manila: 541,77€
• Flug Manila nach Cebu: 100,48€
• Privattransfer von Cebu nach Moalboal: 53,00€
• 3 Tage Roller in Moalboal: 18,07€
• Parken an den Kawasan Wasserfällen: 0,90€
• Parken an der Cambais Wasserfällen 0,36€
• Minibus von Moalboal zum Hafen: 7,23€
• Maayo Fähre von Cebu Liloan Port nach Siquijor Larena Port: 7,23€
• Hafengebühr: 0,18€
• 7 Tage Roller auf Siquijor: 37,95€
• Tricycle Unterkunft zum Hafen: 1,83€
• Hafengebühr: 0,51€
• Fähre Gepäcktransportgebühren: 2,92€ • Flug Dumaguete nach Palawan Puerto Princesa: 215,20€
• Privattransfer nach El Nido: 100,46€
• 1 Tag Roller in El Nido (extrem teurer Preis für den Roller, in unserer sehr abgelegenen Unterkunft): 12,79€
• Flug Palawan Puerto Princesa nach Manila: 104,80€
• Grab von Unterkunft in Manila zum Flughafen: 5,18€
• Tanken Roller: 2,17€ + 1,81€ + 0,90€ + 3,11€ + 2,19€…
Die Gesamtausgaben für Transportmittel & Parkgebühren lagen bei 868,98€, inkl. Anreise per Flugzeug nach Manila, Flug von Manila nach Cebu, Flug von Dumaguete über Manila nach Puerto Princesa auf Palawan, Flug von Puerto Princesa nach Manila, Privattransfer per Auto von Cebu City nach Moalboal, Privattransfers per Minibus von Puerto Princesa nach El Nido und später auch wieder zurück, etliche Grab-Fahrten (sehr empfehlenswert ist die Grab App, für Manila und Cebu City), Roller, Roller betanken (18,59€) und Co.
Oder umgerechnet, knapp 30€ pro Tag, für uns beide zusammen.
Hier kannst du auf jeden Fall einiges an Geld sparen! Je nachdem welche Inseln du bereisen magst und wie viel Zeit du hast, kannst du z.B. die Fähren anstelle vom Flugzeug nehmen (falls auf der jeweiligen Strecke verfügbar). Dadurch verlierst du zwar hin und wieder einen halben oder gar ganzen Reisetag, sparst aber etliche Euro! Auch kannst du immer mit Minibussen oder Reisebussen fahren, anstatt Privattransfers zu buchen. Es kommt also auch bei den Ausgaben für Transportmittel auf dich persönlich an, sprich wie du reisen möchtest und was du dafür ausgeben magst!GÜNSTIG REISEN? SO GEHT'S!
Hier bekommst du kostenlos alle Infos, um weltweit günstige Unterkünfte, Flüge und Mietwagen finden und buchen zu können!
INFO: Hier bekommst du die besten Infos, wie du günstig reisen kannst, ohne unnötig viel Geld auszugeben. Finde weltweit günstige Flüge, aber auch günstige Mietwagen und Camper! Mit diesen Tipps kannst du im Idealfall sehr viel Geld sparen!
Sonstige Philippinen Reisekosten und Ausgaben
Ansonsten fallen auf jeder Reise natürlich hier und da weitere Ausgaben und Kosten an!
Unsere sonstigen Kosten bzw. Ausgaben waren:
• 2x Toilette: 0,44€
• Eintrittsgelder: 37,89€

• Spenden & Trinkgelder: 7,60€
• 4x Gebühren für Geldabhebungen: 16,40€
• 1x SIM-Karte für 30 Tage, mit 10GB Datenvolumen + 10GB extra, jedoch nur für Instagram und Facebook: 17,53€ Somit 91,65€ an sonstigen Philippinen Reisekosten bzw. Ausgaben, sprich knapp 3€ pro Tag für 2 Personen. Was wir wo genau unternommen haben und wo wir welche Eintrittsgelder zahlen mussten, erfährst du, wenn du die Philippinen gemeinsam mit uns bereist und zwar in Form unserer Philippinen Videos.
Die Trinkgelder waren insgesamt um einiges höher, da wir bei so gut wie jedem Essen Trinkgeld gegeben haben! Dieser Kostenpunkt steckt jedoch in den Ausgaben für Essen/Getränke, da wir diese Ausgaben generell nicht gesondert tracken, sondern nur die Gesamtkosten pro Mahlzeit (inkl. Trinkgeld), welche wir dann in unserer Reisekosten und Ausgaben App eintragen. Daher geht es bei dem Punkt Trinkgeld eher um Trinkgeld, für jemanden der in einer Unterkunft unser Zimmer geputzt hat oder einen Fahrer, etc.
INFO: Welche Reisekosten App wir nutzen, um auf all unseren Reisen einen guten Überblick behalten zu können, verraten wir dir innerhalb der Weltreise Fragen & Antworten.
Philippinen Reisekosten pro Tag & Gesamtkosten • Das kostete uns 1 Monat auf den Philippinen!
Somit waren folgende Philippinen Reisekosten, bzw. Gesamtkosten unserer Philippinen Reise, angefallen:
• 1.150,92€ für Unterkünfte/ Hotels / Airbnbs…
• 715,66€ für Essen / Getränke / Nahrung…
• 868,98€ für Transportmittel / Verkersmittel / Benzin/ Parkgebühren…
• 91,65€ an sonstigen Kosten / SIM-Karte / Geld abheben…
Damit kommen wir auf eine Gesamtsumme von 2.827,21€, innerhalb von einem Monat auf Manila, Cebu, Siquijor, Dumaguete und Palawan.
Die Philippinen Kosten pro Tag beliefen sich dadurch auf 94,24€ für uns beide zusammen oder 47,12€ pro Person pro Tag.
Ganz im Ernst waren wir etwas überrascht gewesen! Wir hatten oftmals gehört, dass die Preise doch etwas höher sein sollen, zumindest im Vergleich zu anderen Ländern Südostasiens. Wir haben es uns auch gut gehen lassen, oftmals sehr lecker und gut gegessen und auch 3 private Transfers genutzt, doch hatten wir vorab gedacht, weniger Geld auszugeben!
Um die Philippinen Ausgaben einmal in Relation zu stellen:
• 1 Monat Philippinen: 2.827,21€
• 1 Monat Kambodscha: 1.525,25€
• 2 Monate Thailand: 3.240€
• 2 Monate Indonesien: 2.400€ bis 4.000€
• 3 Monate Thailand: 5.621,53€ (an einem Ort gelebt, mit einer sehr schönen und höherpreisigen Unterkunft)
Somit war unsere eigene Reise nicht so wirklich günstig, im Vergleich zu den anderen Ländern und unseren sonstigen Weltreise Kosten. Im Endeffekt kommt es aber auf die Momente an, die Erinnerungen und Erlebnisse.
Und genau dafür geben wir viel lieber unser Geld aus, als für ein Auto oder generell irgendwelche Konsumgüter. Denn die Momente und Erinnerungen einer Reise bleiben immer! Somit hatte sich auch hier wieder jeder Cent gelohnt.Hier lernst du unsere weiteren Weltreise Kosten kennen, z.B. die Gesamtkosten nach 1 Jahr auf Weltreise, 2 Jahren auf Weltreise usw.
Einen Eindruck unserer Philippinen Reise bekommst du in den Philippinen Reisetipps und Reiseberichten, aber auch ganz detailliert, in den Philippinen Videos. In den Videos reist du hautnah mit uns mit und bekommst einen tollen Eindruck, wofür wir unser Geld auf den Philippinen ausgegeben haben! :)
Wir wünschen dir eine unvergessliche Zeit auf den Philippinen und viele wundervolle Momente! #CollectMoments
Viele liebe Grüße,
Daniel und Jessi
P.S.: Abschließend findest du hier einige unserer beliebtesten Reisetipps!
Hallo ihr zwei,
Ihr habt sehr gut beschrieben, dass man auf den Philippinen mit den unterschiedlichsten Budgets reisen kann!😊
Meine Frau und ich waren fast zeitgleich auch 5 Wochen auf den Philippinen und wir waren tatsächlich an fast den selben Orten 😄
Bei euren Inlandsflügen bin ich allerdings etwas verwundert. Habt ihr die Flüge sehr kurzfristig gebucht? Wir haben nämlich für die gleichen Flüge sehr viel weniger Geld bezahlt. Von Manila nach Puerto Princesa (Palawan) beispielsweise zusammen 40€. Und auch von da nach Cebu wieder 60€. Wir hatten ingesamt 7 Inlandsflüge und alle haben etwa 30€ pro Person gekostet.
Ich hatte im Vorfeld gehört, dass sehr kurzfristige Buchungen zu höheren Preisen führen, liegt’s also vielleicht daran?
Ich freue mich auf weitere Beiträge von euch!
LG Alex
Hallo Alex.
Danke für dein Feedback und die Preisinformationen.
JA, wir sind extrem spontan unterwegs gewesen.
Daher hatten wir z.B. auch auf Siquijor das Pech, dass tolle Unterkünfte ausgebucht waren, wieso wir dann recht abseits gewohnt haben.
Wir suchen Flüge und vergleichen Flugpreise ja immer über verschiedene Vergleichsplattformen und auch direkt bei den Airlines, die die Strecken bedienen, aber diesmal waren die Preise einfach nicht niedriger zu finden gewesen.
Aber schön zu hören, dass es günstiger geht und ihr da viel mehr Glück hattet!
Witzig, dass wir fast an selbigen Orten gewesen sind! :)
Beste Grüße, euch weiterhin einen schönen Sonntag und Montag einen guten Start in die neue Woche,
Daniel und Jessi
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen
Hallo Christopher.
Lieben Dank, das freut uns und willkommen in der Community.
Beste Grüße und dir weiterhin ein schönes Jahr(-esende),
Daniel und Jessi
Hallo ihr beiden.
Vielen Dank für den sehr schönen Bericht. Ich lebe seit 7 Jahren hauptsächlich auf den Philippinen und stimme bei den meisten Preisen zu. Die Inlandsflüge sind, wie schon erwähnt, viel billiger zu bekommen wenn man früh bucht (Manila nach Südmindanao 20 bis 30 Euro). Bei Restaurants würde ich ruhig bis 15 Euro pro Essen gehen. Frühstück ist fast immer teuer und philippinisch. Das heißt Reis, Hähnchen und Soße oder so. Eure Anreise ist sehr teuer gewesen. Ich zahle für den Hin und Rückflug von Deutschland meistens um die 600 Eur.
Viel Spaß weiterhin.
Christoph
Hallo Christoph.
Lieben Dank für das Feedback und die persönlichen Insights.
Ja, der Flug war echt teuer – leider.
Viele liebe Grüße aus Thailand “in die Nachbarschaft” und alles Gute,
Daniel und Jessi
Hallo,
ich werde von November – Dezember 1 Monat auf den Philippinen sein. Da ich dort nach 8 Jahren eine Bekanntschaft besuche, werde ich wohl Einblick in das Leben der einheimischen Bevölkerung bekommen und die Philippinen nicht so ganz aus der Sicht eines Touristen wahrnehmen dürfen. Ich möchte mich schon vorab für Eure detaillierte Preisauflistung bedanken.
Meine größte Angst ist immer diese, dass ich nicht genug Geld dabei habe oder meine Kreditkarten versagen.
Macht es Sinn schon in Deutschland Bargeld in Peso zu tauschen? Wenn ja, wieviel macht Sinn?
Ich werde auf jeden Fall im Dezember berichten.
Viele Grüße
Chris
Hi Chris.
Wir wünschen dir eine tolle Reise und viele unvergessliche Momente und Erfahrungen, im Kreis der Locals.
Kreditkarten empfehlen wir immer und dazu ein paar Euro und / oder USD, falls mal was ganz schief läuft und du Geld vor Ort tauschen musst.
Dazu vllt. einige Euro als “Sicherheit” auf deinem PayPal Konto.
Dazu mehrere Kreditkarten. Dazu findest du in diesem Beitrag alle Infos:
Die beste Reisekreditkarte 2022 für Weltreise und Urlaub – Der große Kreditkarten Vergleich!
Beste Grüße und SAFE TRAVELS,
Daniel und Jessi
Bei dem informativen bericht fehlt mir zb. Die info das man als rentner ueber 60 oft rabatt bekommt.sogar bei mc donald. Die fluege sollte man deutlich billiger bekommen wenn man frueher bucht.da gibt es riesen unterschiede.
Danke für dein Feedback. Beste Grüße und komm weiterhin gut in die neue Woche.
Hallo, mich würde interessieren wie Ihr das Thema der Kriminalität wahrgenommen hat? Das auswärtige Amt warnt zur Zeit davor. Über euer Feedback freue ich mich!
Hallo Timo. Es war zu Beginn von C…
Auch damals warnte das Auswärtige Amt.
Es gibt auch Kriminalität im Land, wieso auch immer wieder von Touren in der Hauptstadt und auf einigen Inseln gewarnt wird, vor allem auf eigene Faust und bei Nacht. Dunkle Gassen da also eher meiden und nicht total behangen mit Schmuck und Co. herumlaufen.
Generell hatten wir persönlich einfach nur eine richtig geniale Zeit.
Keine Ahnung, ob durch C… die Lage etwas “schlechter” geworden ist!?
Generell waren die Locals immer sehr nett zu uns und auch hilfsbereit.
Planst du einen Trip, wünschen wir dir eine gute Reise und tolle Erfahrungen.
Viele liebe Grüße und SAFE TRAVELS,
Daniel und Jessi
Hallo Jessi hallo Daniel,habe eben Eure super Infos gelesen! Habe sehr oft einen deutschen,leider mittlerweile verstorbenen Freund im Norden von CEBU(bogo)besucht,phantastische Großfamilie,die mich wie einen Bruder behandelt hat,soviel zur Gastfreundschaft der filipinos!jetzt nach Corona fliege ich im Juni nach lapu lapu zu einer liebgewonnen deutsch-phil. Familie die ein wunderschönes Beachresort betreibt,Euch beiden: weiterhin viel Spaß auf Reisen und beste Gesundheit,Günter aus mainz
Hallo Günter. Lieben Dank.
Oh, das tut uns leid zu hören.
Wir wünschen dir viel Vorfreude auf deine nächste Reise und eine gute Zeit vor Ort.
Viele liebe Grüße und ebenso alles Gute und viel Freude auf deinen Reisen.
SAFE TRAVELS,
Daniel und Jessi
Hallo Ihr beide,
danke für den tollen Bericht, ich plane, im Dezember für 2 Wochen dort Urlaub zu machen und bin gespannt, wie es wird.
Kleiner Hinweis zu den Texten, die sind wirklich gut, bis auf den falschen Gebrauch der Zeitformen. Gewesen steht für eine Vorzeitigkeit in der Vergangenheit, also bevor ich bei meiner Mutter war, bin ich im Laden gewesen.
Beste Grüsse aus dem herbstlichen Berlin!
Michael
Lieben Dank Michael und wir wünschen dir eine unvergessliche und schöne Zeit auf den Philippinen.
Beste Grüße in die Hauptstadt,
Daniel und Jessi
Hey :) hast du vielleicht vegane restaurants oder cafes die du besonders empghelen kannst auf den Philippinen
bei mir gehts nächste Woche los!
Hi Helena. Nutze mal die Happy Cow App. Da findest du alles, was du benötigst. Die ist 1a und kann sogar kostenfrei genutzt werden.
SAFE TRAVELS und dir eine gute Reise!