Der heutige Blogbeitrag trägt den Titel Rückblick Australien, da wir heute Abend in Australien ein bisschen Zeit hatten, unsere bisherige Reise mal Revue passieren zu lassen und somit in Australien zurück zu blicken!

Weltreise Rückblick Australien • Reisetagebuch Australien vom 01.02.2016
Unser heutiger Alltag bzw. Tag war nicht sonderlich spannend, da wir noch immer in Sydney “hängen”.
Einige meinten auf unserem Blog, Instagram, YouTube und sogar per E-Mail, dass wir doch weiter ziehen sollen und unser Glück woanders versuchen sollen, damit wir endlich ein Auto finden.
Aber A) haben wir vielleicht Morgen Glück, wenn der Verkäufer eines Autos was am Preis macht, da das Auto einfach viel zu teuer ist und evtl. einige Reparaturen nötig sind, B) ist es anders als in Deutschland mit dem Autokauf und C) haben wir eine Wunschroute die dann vermutlich nicht mehr realisierbar wäre.
Kauft man ein Auto in West Australia, dann kann man das Auto später problemlos ÜBERALL in Australien verkaufen, da der neue Käufer das Auto dann online anmelden kann und nicht nach West Australia muss.
Das geht auch noch in der ein oder anderen Region, aber wie zum Beispiel hier in Sydney (Region New South Wales), Queensland… ist es online nicht möglich und man muss nur Anmeldung oder auch Verlängerung der Registrierung vor Ort sein, was Verkauf und Kauf dieser Autos schon schwieriger gestaltet!
Daher ist ein Kauf und eine Anmeldung hier in Sydney auch nicht die beste Wahl.
Jedoch wollen wir gern hier starten und dann die Great Ocean Road erkunden können.
Ansonsten wären wir schon längst im Westen und würden da ein Auto kaufen.
Aber unsere Wunschroute sieht halt anders aus und da wir vielleicht nur dieses eine Mal im Leben in Australien sind, wollen wir auch unsere Traumroute fahren und möglichst keine Kompromisse machen.
Zudem passt sonst das Wetter nicht mehr, wenn wir unseren Trip woanders starten!
Denn hier in Australien gibt es mehrere Wetterzonen.
Das Land ist so mega riesig, dass es verschiedene Zeitzonen hat und auch das Wetter extrem unterschiedlich sein kann.
So unterschiedlich, dass an einem Ort das tollste Sommerwetter sein kann und an einem anderen Ort regnet es so stark, dass ganze Straßen nicht mehr passierbar sind und es echt richtig kalt sein kann.
Sowas muss man halt alles mit einplanen!
Der heutige Tag war also wie gesagt nicht sonderlich spannend und mit Autosuche und Co. wollen wir nicht wieder langweilen!
Da wir heute wieder nette E-Mails bekamen und uns gesagt wurde, wie viel Mut wir haben und was wir schon alles gesehen haben, schauten wir uns nochmals einige alte Videos von unserer Reise an.
Man muss echt sagen, dass die nervige Autosuche sowas von klein wird, wenn man bedenkt, was wir für ein Glück haben und was wir schon tolles erlebt haben!
Das wird einem bei einem kleinen Rückblick extrem bewusst.
Rückblick auf die letzten 5 Monate
Wir blickten heute also zurück auf den Start unserer Weltreise in Thailand, die Hundebabies, die wir dort mit aufgezogen hatten, auf die Schlange im Bad, meinen 30. Geburtstag auf Weltreise, der fast komplett ins Wasser gefallen war und an dem uns fast ein ausgeflippter “Kampfhund” erwischt hätte.
Dann Malaysia, mit dem genialen Monkey Beach im Taman Negara Nationalpark bzw. dem eher tollen Weg zum Monkey Beach durch den Dschungel, sowie die Street Art in George Town und die Nacht im genialen Time Capsule Hotel in George Town.
Indonesien mit Lombok als Geheimtipp in Indonesien, den genialen Gili Inseln, das veganer Paradies Ubud auf Bali und die Wanderung in der Dunkelheit, rauf auf den Mount Batur Vulkan, mit genialem Sonnenaufgang.
Und dann natürlich jetzt Australien, mit dem unglaublichen genialen Silvester in Sydney und dem atemberaubenden Feuerwerk!
Dazu all die netten Menschen die wir kennenlernen durften!
Sei es einige von euch in Thailand, die uns durch Blog, Instagram und YouTube kannten und uns besucht haben, sich mit uns getroffen haben, sogar für uns Dinge aus Deutschland mitgebracht haben, zum Teil sogar für uns ihre persönliche Route geändert haben oder die uns einfach spontan auf der Straße erkannten und “Hallo” sagten.
Die netten Locals, egal wo wir waren.
Und dann natürlich du und ihr alle, die unsere Reise so wundervoll machen, durch all das nette Feedback.
Wir sind einfache Menschen wie ihr.
Daniel und Jessi… 2 Leute von nebenan!
Aber ihr reist gemeinsam mit uns um die Welt, stärkt uns, gebt uns Rückhalt, Ideen, Kritik und werdet immer mehr zu unseren Freunden, obwohl wir uns zum großen Teil bislang nicht persönlich kennen.
Vorgestern zum Beispiel haben wir eine Mail von einem ganz netten Spanier bekommen:
Hallo,
I’m Spanish and I’m watching your videos on youtube every day. I really like them!!
My level of German is not good. I started learning the German language last year but I love watching your videos. It is a wonderful experience and you are very happy in these countries.
I love travelling and I have travelled around Germany. I like German culture, the Black Forest, Bayern, the sausages, the bier…. Ich liebe Deutschland.
I’have been to Bangkok, Phuket, Kuala Lumpur and Singapore two weeks ago, and it was a perfect journey.
I only know few words in German but I like your videos so much. I want to congratulate you for the incredible journey you are doing around Asia and Oceania. I envy you!!!
By the way, where do you want to travel after Australia? and have you been to Spain? Yes, right?
Mit freundlichen Grüßen
¡Saludos desde España!
José Luis
————————————
So if you read this José:
Thank you very much!
We are happy that you travel with us.
Maybe we will meet us in the future in Spain!
Für uns sind so unglaublich viele Momente echte Gänsehaut Momente, wenn wir eure Mails und Kommentare lesen!
Schon jetzt können wir es nicht erwarten, wie unser Rückblick in einem halben Jahr sein wird.
Mal schauen, was wir dann alles gemeinsam erlebt haben.
Kulturen, Menschen, Abenteuer… das Life to go Team ist bereit, oder?
Wir gehen jetzt gleich ins Bett und lassen unsere letzten Monate mit euch nochmals an uns vorbei ziehen!
Wir können euch nicht genug danken und hoffen euch niemals zu enttäuschen und falls doch, dann gebt uns sofort kritisches Feedback.
Unsere Reise soll uns allen Spaß machen und wir wollen dir und euch die Welt nicht nur zeigen, sondern sie wirklich gemeinsam mit euch erleben können.
Jeder der sich eine Weltreise nicht leisten kann, leisten mag oder wieso auch immer nicht um die Welt reisen kann (Zeit, Alter, Gesundheit…) soll die Chance bekommen, sie wenigstens von seinem Sofa aus, durch Fernseher, PC, Handy, Tablet PC oder sonst wie, gesehen haben zu können.
2016 wird unser Jahr!
Habt noch einen schönen Tag und abermals vielen Dank!
Ganz liebe Grüße,
Daniel und Jessi
Einige der beliebtesten Beiträge und Themen:
…eine super Idee sich einfach nochmal einen Rückblick zu gönnen, das baut euch wieder auf für kommende Planungen und Aufgaben und Träume und Freude und lässt euch tatsächlich weiter bewusst werden, wie grandios ihr die bisherige Reise gestaltet habt :-) die Liste eurer Highlights müsste eh viel viel länger sein, sie hier aufzuführen hätte den Rahmen gesprengt. Bisher ist alles, aber auch alles irgendwie immer gut gegangen, Situationen wurden gemeistert, Probleme weggeschafft, und nebenbei habt ihr die Welt in all ihren Facetten entdeckt, sodass am Ende des Tages immer (mindestens) ein “Collect Moments – Not Things”-Moment in eurem Herzen war.
LG, C.
P.s.: Wie süss, dass ihr euch sorgt, uns eventuell zu enttäuschen… Hey, es ist eure Reise, für EUCH muss es passen, wir sind und bleiben begeisterte Followerfriends!!! Nichts kann uns enttäuschen: We collect (the good & bad) moments, too :-*
Danke für deine netten Worte und diesen tollen Satz:
We collect (the good & bad) moments, too :-*
Hallo nach Australien!
Danke für die Teilhabe an eurer Reise. Man ist zwar selbst geplagt von Fernweh aber fiebert doch mit und hat das Gefühl etwas dabei zu sein.
Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn ihr auch das Thema vegane Ernährung wieder etwas aufnehmt. Ich lese auch immer super gerne, was ihr so gegessen habt. Ich finde vegan im Alltag Zuhause ist gar nicht schwer aber unterwegs auf einer solchen stelle ich es mir doch sehr als Herausforderung vor. Vielleicht habt ihr ja mal Lust ein Food Diary zu machen?
Versucht ihr weiterhin so gesund wie möglich zu essen oder geht es primär darum dass es vegan ist.
Und was mich auch total interessiert, was für Kokosmilch benutzt ihr für den Kaffee?
Grüße ans andere Ende der Welt
Hey Caro.
Danke für die netten Worte! :)
Wir schauen mal, was wir da machen können.
Wenn wir mal wieder mehr Zeit hätten, würden wir wieder auf unserem Fitness-ID YouTube Kanal und Blog etwas bringen!
Zu Hause ist vegan nach dem Umstieg irgendwann echt easy.
Hat man einmal alles raus, was man so essen kann und was nicht, dann wirds einfach ne ganz normale Gewohnheit!
Unterwegs ist es auch nicht so schwierig!
Malaysia war hart, Indonesien mit Ubud easy, Australien ist bislang auch easy und Koh Samui war auch nicht so schwierig, aber man musste echt aufpassen, nicht Fischsauce und Austernsauce untergejubelt zu bekommen. ;)
Zum Glück gibt es ja auch fast überall und immer Obst – auch wenn Obst in Australien zum Teil echt teuer ist!
Wir schauen mal, was wir so auf die Beine gestellt bekommen, da es nun hart wird unterwegs Videos hochladen zu können und da fokussieren wir uns vermutlich eher auf die Reise – aber wir schauen mal. :)
Wir versuchen auch weiterhin gesund zu essen, aber machen schon ausnahmen, die es sonst nie gab!
Vegan ist aber immer der wichtigste Punkt!
Wir benutzen so dickflüssige Kokosmilch, mit der man auch kochen kann.
Schmeckt eigentlich im Cappucchino sehr gut und hatten wir auf Bali öfters.
Aber auch mit normalem Kaffee ganz ok. :)
Grüße zurück, ans andere Ende der Welt,
Daniel und Jessi