Entdecke das Kind in dir! Du fragst dich “Wie jetzt?” was ist los mit Daniel und Jessi? Ganz einfach… ließ einfach weiter, dann erklärt sich alles von selbst! :)
[Info: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links* | Anzeige]

Entdecke das Kind in DIR – Australien Reisetagebuch – 31.01.2016
Heute ging der Wecker recht früh, ich stand auf und ging zur Toilette, Jessi war auch wach geworden…
…ich ging zurück ins Bett, wir kuschelten uns nochmals “kurz” an einander und zack, beim nächsten Augenaufschlag war es 11:15…
Somit war unser Tagesplan irgendwie dahin. ^^
Also gab es erst einmal Frühstück.
Jessi machte ich Mango und Äpfel + einen Kaffee, natürlich mit Kokosmilch.
Ich hatte heute irgendwie keinen Hunger auf Obst, also aß ich Toast und den Rest Curry, vom gestrigen Tag.
Danach machten wir uns fertig und es ging auf nach Manly.
Dort wollten wir den Tag am Strand genießen bzw. genauer gesagt uns die Gegend anschauen und Beach-Hopping machen.
Die Strände in der Gegend von Manly wurden uns nämlich mehrmals empfohlen und daher mussten wir doch mal einen Abstecher dorthin machen!
Da ja wieder Sonntag war, kosteten die Fahrten mit der Opal Karte (für Bus, Bahn und Fähre), wie schon einmal angesprochen, nur maximal 2,50$.
Für den ganzen Sonntag und egal wohin man fuhr und wie lange man unterwegs war – eine echt tolle Sache.
Daher war aber auch extrem viel los. :)
Da nach der Fahrt mit dem Bus und der Fähre (einfach ab Circular Quay, Wharf 3, die Fähre F1 nach Manly nehmen!)…
…schon wieder einige Zeit seit dem Frühstück vergangen war, wollten wir etwas essen und suchten uns fast direkt am Fährhafen (nur ca. 2 Minuten entfernt) das Native – Feel Real Restaurant aus.
Die Speisekarte versprach einiges, denn es ist ein kleines veganes Restaurant mit tollen roh veganen Gerichten.
Jessi wollte gern die Raw Pizza probieren und ich die Raw Lasagne, jedoch hatte die Küche heute leider geschlossen und es gab “nur” Smoothies, Säfte, Muffins und Sandwiches etc.
Also nahm ich einen Smoothie…
…und Jessi natürlich, wie sollte es anders sein, den veganen Nutella Muffin.
Sie ist halt ne Süße! ;)
Der Smoothie war echt gut, der Muffin an für sich auch, aber vielleicht ein bisschen zu trocken.
Die veganen Restaurants finden wir im übrigen meist über die Happy Cow App oder eure Tipps auf Instagram.
Gestärkt ging es direkt zum Manly Beach und WOW, es war richtig was los.
Für unseren Geschmack echt zu viel, da wir es echt ruhiger mögen.
Was los war, kannst du im neuen Video, direkt heute aufgenommen und sofort für dich geschnitten und hochgeladen, sehen!
Es ist direkt weiter unten für dich eingebunden! Alternativ findest du es auch in der Playlist unserer Australien Videos!
Wir schlenderten die Promenade entlang, relaxten am Ende vom Strand auf Steinen…
…schauten auf’s Meer…
…lauschten den Wellen und beobachteten die Surfer!
Danach ging es weiter “nach oben” auf einen Hügel und von dort aus auf die andere Seite und runter zum Freshwater Beach in der Queenscliff Bay!
Dort war es etwas ruhiger und gemütlicher.
Entdecke das Kind in DIR
An diesem Strand sahen wir einige Kinder und Babys und wir bemerkten wieder einmal, dass man im Alter bzw. wenn man erwachsen wird, das Kind in sich verliert.
Daher hat dieser Eintrag im Australien Reisetagebuch den Namen “Endecke das Kind in DIR”, denn wir wollen mit diesem Beitrag, wie allgemein so oft es geht Themen ansprechen, welche uns bewegen und dir vielleicht helfen oder zumindest Inspiration bieten können.
Nicht jeder Mensch, aber bestimmt 90% der Menschen oder mehr, sind fast immer ernst, nicht frei, lachen kaum (zumindest ohne Alkohol), denken und grübeln zu viel, sind in der Vergangenheit gefangen oder sorgen sich nur um die Zukunft, ohne im JETZT zu sein.
Die Kinder heute spielten im Sand, konnten sich mit sich selbst beschäftigen, freuten sich über kleine Dinge, lachten, tollten herum und waren einfach nur in diesem Moment.
Wann warst du das letzte Mal mit deinen Gedanken nur im HIER und JETZT?
Wir alle werden erwachsen, aber sollten niemals das Kind in uns verlieren!
Beobachte mal kleine Kinder!
Sie kennen keine Vorurteile anderen gegenüber, sind nicht voreingenommen, lachen, freuen sich über kleine Dinge, folgen ihrem Herzen…
Dies sind nur einige Beispiele, die Kinder uns Erwachsenen oftmals voraus haben!
Es gibt nicht umsonst den Spruch:
“Werd du mal erwachsen…
…hab ich schon versucht – war doof!” ;)
Mal ernsthaft:
Das Leben ist zwar ernst, keine Frage, aber nehmen wir das Leben zu ernst und leben wir nur in Routinen und im Alltag, ohne zu lachen und echte Freude zu spüren, dann ist das Leben doch nicht lebenswert, oder?
Ein anderer Punkt ist, dass sich ein Baby oder Kind auch mit sich selbst beschäftigen kann.
Erwachsene benötigen dazu oftmals den Fernseher, ein Handy, Spielekonsole oder sonstige Dinge die von Sorgen und Problemen ablenken oder einfach nur helfen Zeit tot zu schlagen, die man auch sinnvoll nutzen könnte!
Ich meine damit, dass man auch mal über sich selbst und sein Leben nachdenken sollte!
Stelle dir mal Fragen wie z.B. was du von deinem Leben erwartest, was dich wirklich glücklich macht, ob du aktuell glücklich bist, was du gern an deinem Leben ändern würdest, was du erreichen möchtest usw.
Befasse dich auch mal mit dir selbst!
Wir lesen viele Bücher über positives Denken, Motivation, die eigene Grundeinstellung, Anziehungskraft und ähnliches!
Falls dich solche Themen auch interessieren, dann sind hier 4 tolle Bücher, die perfekt zum Einstieg in diese Themen sind:
• Die 10 Geheimnisse des Glücks*
• Sorge dich nicht – lebe!*
• The Secret*
• Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen*
4 tolle Bücher, aus denen du extrem viel mitnehmen kannst, wenn du ein offener Mensch bist und etwas im und am eigenen Leben ändern möchtest!
Nach diesen Büchern denken zumindest wir über viele Themen ganz anders. Ernsthaft – probier es aus!
Die Bücher sind simpel und verständlich geschrieben und wie gesagt ein toller Einstieg, wenn man etwas ändern will und merkt, dass das Leben wie es aktuell ist, einen nicht glücklich macht!
Falls du diese Bücher liest, lass uns mal wissen, ob du etwas aus den Büchern gelernt hast oder ob sich deine eigene Einstellung zum Leben geändert hat!
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kehren und für heute auch damit abzuschließen:
Sperre das Kind in dir nicht ein!
Ist es schon verschwunden, gehe auf die Suche und hole es zurück!
Das Leben soll Spaß machen und damit wir glücklich sind, ist es einfach notwendig, u.a. möglichst oft im HIER und JETZT zu sein, die kleinen Dinge zu sehen und neuen Dingen und Menschen unvoreingenommen zu begegnen!
Glaube an dich selbst, deine Träume und motiviere dich selbst!
So viel zu diesem Thema!
Wir können es dir nur empfehlen das Kind in dir NICHT einzusperren!
Hätten wir nur nach den Denkmustern entschieden, die uns die Gesellschaft einbläut und an die “Sicherheiten” in unserem Leben gedacht (MERKE: nichts ist wirklich sicher, bis auf das irgendwann kommende Ende jedes Menschen!), dann hätten wir niemals den Schritt gewagt und wären nie losgezogen, um die Welt zu entdecken!
So viel zum heutigen Thema “Entdecke das Kind in DIR”!
Als wir uns auf den Weg zurück machten, stand die Sonne schon um einiges tiefer und somit bekamen wir von der Fähre aus einen tollen Blick auf die Skyline von Sydney…
…und das Opernhaus!
Wie gesagt: auch an den kleinen oder alltäglichen Dingen sollte man sich erfreuen können!
Wir fanden den Ausblick auf jeden Fall wunderschön, auch wenn wir normalerweise eher die Natur lieben, anstatt Städte!
Nachdem wir dann wieder zurück waren haben wir gekocht und gegessen (Scrambeled Tofu mit grünen Bohnen und Tomatensalat)…
…mit meinen Eltern geskypt, Jessi sitzt noch am neuen Video und ich an diesem Blogbeitrag.
Und naja, wir haben schon wieder 02:50h.
Also geben wir nun Gas und hoffen, dass zwischen 02:00h und 03:00h, unserer Zeit in Australien, das neue Video von HEUTE (!) und der Blogbeitrag online gehen!
Durch die 10 Stunden Zeitverschiebung zu Deutschland erreichen euch die Videos und Blogbeiträge zum Glück immer am Tag und nicht in der Nacht, was ganz cool ist. :)
Update um 03:51h – es ist viel zu spät geworden! ;)
Das Video ist nun endlich fertig und hochgeladen – viel Spaß bei unserem Tag und mit unseren Gedanken:
Somit kann ich nun auch diesen Blogbeitrag abschließen und hoffe die Anekdote zum Thema “Entdecke das Kind in Dir” und die Buchtipps, waren interessant und können dir viel Inspiration bieten!
Gute Nacht von hier aus und lebe immer dein Leben!
Schöne Grüße auch von Jessi,
Daniel
Einige der beliebtesten Life to go Artikel, Infos und Reisetipps:
Ihr Lieben,
vielen Dank für den inspirierenden Beitrag. Die Buchempfehlungen hören sich auch super an. Kennt ihr Eckhart Tolle z.B. das Buch “Leben im Jetzt” oder “Jetzt! Die Kraft der Gegenwart”? Er beschäftigt sich auch mit eben genau diesen Themen, die ihr angesprochen habt. Eine Erkenntnis aus seinem Buch, die eigentlich total logisch ist, man aber immer wieder vergisst: Man kann weder in der Vergangenheit, noch in der Zukunft etwas ändern. Das geschieht immer nur im Jetzt.
Was mich interessiert: Wie ist es euch ergangen, als ihr noch in Deutschland wart und ihr ganz normal gearbeitet habt? Ist es euch da gelungen im Jetzt zu leben und die Tage zu genießen?
Ganz liebe Grüße aus dem stürmisch verregneten Deutschland und ich wünsche euch einen tollen Start bei eurem Roadtrip!
Lisa
Hallo Lisa.
Eckhart Tolle kennen wir, haben aber noch keins seiner Bücher in der Hand gehabt!
Klingt auf jeden Fall auch sehr spannend!
In Deutschland viel es uns natürlich schwerer, als auf der Weltreise.
Jedoch ist auch positives Denken ein lernprozess und uns gelang es immer besser, trotz “der Umstände” in Deutschland glücklich zu sein.
Uns “nervte” hlt oft dieses matterielle Denken, dass viele sich so sehr Sorgen, was der Nachbar über einen denkt usw.
Und die oftmals echte Herzlichkeit fehlte.
Diese Dinge machen es halt ein wenig schwieriger.
Aber wo ein Wille, da ein Weg!
Wir sind oft draußen gewesen um zu spazieren, haben zusammen trainiert und gekocht, anstatt nur vor dem TV zu sitzen, wie so viele Paare!
Lieben Dank auch für deine inspirierenden und positiven Worte!
Glg zurück nach Deutschland,
Daniel und Jessi