Uns erwischt ein riesiger Schock in Australien! Weiter geht es in unserem Australien Reisetagebuchmit den Tagen 53 bis 55! Zu Beginn war es eine tolle Zeit in Melbourne, aber dann…
[Info: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links* | Anzeige]

27.02.2016 – Riesiger Schock in Australien und im Reisetagebuch, ab Tag 53
Am Samstag führte uns unser Aufenthalt in Melbourne in die City. Hier ahnten wir noch nichts vom riesigen Schock, der uns in Australien erwarten würde!
Eigentlich wollten wir uns mit einem Paar treffen, welches uns bei Facebook angeschrieben hatte und welches seit einiger Zeit in Melbourne wohnt, aber leider haben wir es dann doch nicht geschafft.
Zudem wollten wir an den Brighton Beach, was wir auch nicht geschafft hatten, da wir den Tag dann doch anders gestaltet hatten – jedoch ist die Fahrt dorthin nur aufgeschoben und nicht aufgehoben!
Es soll ein toller Strand sein und wir freuten uns drauf…
Wir wollten nochmals in die State Library (Bibliothek) gegangen sein um endlich mal Kommentare unter den Weltreise Videos, auf Instagram und Facebook beantworten zu können und aus einem kurzen Stop, wurden ganze 2,5 Stunden, da ihr so viele tolle Kommentare und Feedback hinterlassen hattet (VIELEN LIEBEN DANK)!
Nach dem beantworten der Kommentare haben wir uns in der Library umgeschaut, in Büchern gelesen und auch nochmals versucht ein YouTube Video hochzuladen.
Kurioser Weise dauerte der Upload vor der Library pro Video ca. 250-300 Minuten und in der Library nur 5-8 Minuten!
WOW, wir waren überrascht und mehr als erfreut.
Also blieben wir noch und konnten in recht kurzer Zeit 5 Videos hochladen und die Texte dazu schreiben!
Genial, da wir somit unser Volumen auf der SIM-Karte sparen konnten… (passendes Thema: mobiles Internet auf Reisen!).
Die nächsten Videos sind also gesichert! ;)
Danach führte uns unser Weg zur “Hosier Lane”, denn dort sollte man tolle Graffitis sehen können.
Zu Fuß war der Weg nicht sehr lang, somit gingen wir durch die Sonne und genossen das tolle Wetter,…
…denn am Morgen war es noch sehr grau und kühl gewesen!
Angekommen entdeckten wir direkt viele bunte Graffitis und eine wirklich extrem bunte Straße!
Selbst die Mülltonnen waren besprüht, wie auch ab und zu die Straße an sich!
Auch ein paar restaurierte Oldtimer im Low Rider Stil standen in der Straße bereit, denn damit war ein Hochzeitpaar für ein kleines Shooting in die Straße gefahren worden.
Richtig derbe Teile, bei denen scheinbar nichts mehr original war. ;)
Da es nach der Hosier Lane zeitlich für uns ungünstig gewesen war, nochmals an den Strand zu fahren, da wir dann bis zur Dunkelheit vielleicht noch 30-45 Minuten gehabt hätten, ging es mit der Tram/Bahn zurück in Richtung Unterkunft.
Vorher statteten wir dem Woolworth nahe des Campingplatzes noch einen Besuch ab,…
…kauften etwas für’s Abendessen ein und dann machten wir uns auch schnell ans kochen!
Als wir dann gekocht hatten, bekamen wir auch einen hungrigen Besucher. ;)
Viel passierte an dem Abend also nicht mehr und dies war somit unser interessanter und zudem produktiver Tag!
28.02.2016 – Reisetagebuch Australien – Tag 54
Der 28.02.2016 des Australien Reisetagebuchs war mit Arbeit am Blog ausgefüllt und der Planung der kommenden Tage!
Dazu haben wir die nächsten Tage geplant, denn wie am Ende des letzten Australien Eintrages genannt, mussten wir am heutigen 29.02. unser Auto in die Werkstatt bringen und da wir nicht wussten wie lange die Reparatur dauern wird, buchten wir ein Zimmer im Brunswick Tower Hotel* (ehemals Dolma Hotel), für die Zeit vom 29.02. auf den 01.03.2016.
Später packten wir dann Taschen und einen unserer Rucksäcke, weil wir ja am heutigen 29.02. das Auto in die Werkstatt bringen mussten und somit vorsichtshalber eine Nacht im Hotel gebucht hatten.
Am restlichen Tag/Abend arbeiteten wir und steckten abwechselnd mit der Nase in unserem liebsten und wie gesagt dem einzigen echten Buch auf unserer Reise, nämlich The Secret* (ansonsten lesen wir ja nur eBooks).
Am Abend ging dann für euch noch das neue Australien Video online!
So viel zum langweiligen bzw. ruhigeren Tag, wobei auch dieser Tag am Ende noch recht produktiv geworden war!
Und nun folgt für uns ein riesiger Schock in Australien! :-/
Schaltjahr und riesiger Schock in Australien – 29.02.2016 – Reisetagebuch Australien – Tag 55
Am heutigen Tag können wir mal wieder den 29.02. schreiben: ein “seltener Gast” im Kalender, denn es ist mal wieder ein Schaltjahr und leider kein toller Tag, denn es kommt in Australien ein riesiger Schock auf uns zu!
Nun aber erst einmal herzlichen Glückwunsch an ALLE, die nun wieder ihren Geburtstag am echten Tag der Geburt feiern können und dies nicht auf den 28.02. oder den 01.03. legen mussten!
Happy Birthday ihr Lieben!
Was uns angeht, müssen wir aber NIE WIEDER!!! solch einen Tag erleben, denn wie ganz oben angekündigt, ist dies der “beschissene” Tag im heutigen Reisetagebuch Australien Update! Sorry, für die deutlichen Worte!
Alles fing ganz ok an:
Früh aufgestanden, geduscht, das Wetter war kühl und trotzdem ganz schön, gefrühstückt, das Auto in die Werkstatt gebracht und man sagte, wir könnten es sogar vermutlich gegen Abend wieder abholen.
Danach gingen wir zum Brunswick Tower Hotel* (ehemals Dolma Hotel), hier in Melbourne.
Wir konnten noch nicht einchecken, also ließen wir den großen Rucksack im Hotel und machten uns zu Fuß auf in die City um ein Restaurant, mit vielen pflanzlichen Optionen, zu besuchen.
Wir hatten einen Wrap mit Süßkartoffeln bestellt, sowie je 1 Stück veganen Käse- und Schokokuchen, als das Handy klingelt.
Ich verpasste den Anruf und rief direkt zurück – es war die Werkstatt gewesen.
2 Probleme… das erste kostete 250-600$, man konnte es noch nicht genau sagen.
Ich dachte ok, da ich für die Reparatur maximal 1500$ einkalkuliert hatte, denn die Kosten hier sind ja doch einiges höher als in Deutschland.
Dann ging es weiter zum Problem Nummer 2 und dem größeren Problem, was uns ziemlich den Tag versaute:
Unser Auto verlor Diesel – wir waren deshalb Freitag in der Werkstatt gewesen und man sagte, vermutlich ein Riss in einem Schlauch, wie ich selbst auch vermutete bzw. gehofft hatte!
Jedoch hatte ich keinen Punkt finden können oder auch am Freitag beim spontanen drüber schauen, niemand in der Werkstatt.
Ich erspare euch die Details, aber der Fakt war, dass mir für die Reparatur ein Preis von über 3000$ ins Ohr gesagt wurde!
FU*K! Ich musste das erst einmal schlucken und sagte es Jessi.
Auch hier erspare ich die Details, aber es flossen Tränen und auch ich war übelst geschockt.
Kurz nachgedacht, nachgefragt ob es eine Alternative gibt und das Ende vom Lied:
wir müssen die Reparaturen machen lassen und kommen auf gut und gerne 4000% an Reperaturkosten für unser Auto, hier in Australien!
Ich denke ihr versteht nun was wir mit “riesiger Schock” meinten und wieso wir einen “beschissenen” Tag haben bzw. auch mal solche Wörter in den Mund nehmen.
Jetzt verstehen wir auch, wieso der Verkäufer das Auto so extrem geputzt und aufbereitet hatte, dazu nen richtig dicken Duftbaum ins Auto gehangen hatte.
Der Fehler bestand scheinbar schon…
Im Nachhinein kam uns einiges komisch vor und wir wurden wohl gelinkt!
An für sich ein Ding, wenn dann kleine Reparaturen auf einen zu kommen, aber sowas…
Das müssen auch wir, die an für sich echt immer positiv denken (ja, auch jetzt noch), erst einmal schlucken und verdauen!
Wir lassen die Sache nun reparieren und dann haben wir wieder ein Auto, wie wir es uns gewünscht haben.
Alles passt und Mr. Big macht uns Spaß und passt zu uns.
Nur diese “Kleinigkeit” alias ein riesiger Schock, hätte nun echt nicht sein müssen.
Somit müssen wir nun erst einmal unsere Finanzen genau anschauen, damit wir nicht doch bald wieder in Deutschland sind… :-/
Somit müssen wir wohl doch viel länger in Australien arbeiten und es wird eine Zeit kommen, in der wir nicht grad die spannendsten und tollsten Videos drehen können.
Nun ja, was will man machen!
So viel zu unseren letzen spannenden bzw. ruhigeren Tagen und diesem beschissenen Tag.
Aber im Ernst, wir versuchen uns die Laune nicht vermiesen zu lassen! MAN MUSS IMMER POSITIV DENKEN UND NACH VORN SCHAUEN!
Das Leben legt einem immer wieder Steine in den Weg – diesmal halt einen großen Brocken!
Auch den werden wir aus dem Weg räumen und unseren Weg gehen.
Lasst euch niemals von eurem Weg, euren Träumen und euren Zielen abbringen.
Das wird bei uns nicht passieren, wieso also bei euch?
Es geht also in Zukunft wie immer mit guter Laune weiter und wir sind in unserem Falle froh, dass es nur jedes vierte Jahr einen 29.02. gibt.
Beim nächsten Mal werden wir diesen Tag im Bett bleiben, die Decke über den Kopf ziehen (sicher ist sicher) und hoffen, dass uns solch ein riesiger Schock erspart bleibt. ;)
Vielleicht hätten wir es auch wissen können, dass es ein dunkler Tag wird, nachdem wir heute den Batman Park besucht hatten. :D
Ganz liebe Grüße aus Australien,
Daniel und Jessi
Einige der beliebtesten Beiträge und Themen:
So, nun bin ich auch mal dazu gekommen, Euren Blog zu abonnieren. Das ist aber sehr heftig, was Euch geschehen ist und natürlich darf man auch mal fluchen und Schimpfwörter benutzen, ist alles menschlich und bei Eurer derzeitigen Lage ja nur allzu verständlich. Dass diese Scheiße ein großes Loch ins Budget reißt, ist klar..das ist eine Menge Geld und es wäre schade, wenn Ihr deswegen doch mal früher nach D zurückkehren müsstest als geplant…aber, ich schätze Euch so ein, das war ja auch trotz allem deutlich rauszuhören, dass Ihr eine Lösung findet und das Beste rausholt. Einen Tag darüber Jammern und Fluchen ist okay, aber danach muss man zur Tagesordnung gehen. Sicher ist es kein Trost, zu sagen “Ach, es ist ja NUR Geld” – wenn einer von Euch ernsthaft auf der Reise erkranken würde, wäre es viel schlimmer, logisch, aber der Vergleich hinkt.
Ich wünsche Euch einfach, dass Ihr Mittel und Wege findet, dass es halbwegs gewohnt weitergeht und bissel länger arbeiten wäre vielleicht nicht so das Drama, wenn es auch irgendwo Spaß macht und Euch erfahrungstechnisch weiterbringt…denn Eure Eindrücke auf der Reise, egal ob positiv oder negativ, wird Euch niemand nehmen! Liebe Grüße
Hallo Muddelchen. :)
Schön dich hier zu “sehen”. ;)
Es ist halt ärgerlich, aber trotzdem nur ein “kleines Problem”.
Wir sind fit und gesund – es gäbe also viel schlimmere Probleme als das aktuelle Problem.
Es ist einfach nur bedrucktes Papier bzw. eine Zahl auf dem Konto, die uns verloren geht!
Vielen Dank auf jeden Fall für deinen lieben und aufbauenden Kommentar!
Viel Spaß auf unserer weiteren und gemeinsamen Reise und ganz liebe Grüße aus Melbourne,
Daniel und Jessi
Hallo ihr Zwei,
ich muss sagen ich schaue eure YouTube Videos echt verdammt gerne und freue mich auch immer, wenn ein neues Video online kommt.
Aber euren Blog finde ich echt nicht super dolle. Ihr wiederholt Sätze und Inhalte total oft und benutzt auch kein richtiges Deutsch (z.B. “war gewesen”) oder redet erst in einer Zeitform, die zum Ausdruck bringt, was ihr vorhattet zu machen und habt es aber doch gemacht (“Wir wollten nochmals in die State Library (Bibliothek) gegangen sein um endlich mal YouTube und Instagram + Facebook Kommentare beantworten zu können und aus einem kurzen Stop, wurden ganze 2,5 Stunden […]”).
Das Ganze macht es echt schwer euren Blog zu lesen und keinen wirklichen Spaß.
Schreibfehler können natürlich immer vorkommen, aber bei euch ziehen sich diese Sachen durch sämtliche Blogposts. Und auch wenn ihr nicht immer Internet habt, könnt ihr ja schon mal Blogs vorschreiben und diese dann sobald sie online gehen sollen nochmal Korrektur lesen.
Finde es auf jeden Fall schade und würde mich freuen, wenn ihr ein paar Verbesserungen vornehmen würdet.
Liebe Grüße
Laura
Hallo Laura.
Vielen Dank für deinen Zuspruch zu den Videos und auch deine ehrliche Meinung zu den Blogbeiträgen.
Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß mit den Videos und freuen uns, dass du mit uns die Welt bereist!
Viele liebe Grüße aus Australien,
Daniel und Jessi
Ich kann eure Stimmung in diesem Moment echt nachvollziehen und drücke euch die Daumen, dass ab jetzt alles gut läuft mit dem Auto.
Aber ihr seid nicht die einzigen, die mit Reperaturen vom Auto zu kämpfen haben, das kann echt jeden treffen!
Uns ist vor 3 Wochen zum Beispiel genau das gleich passiert, nur dass wir nicht mehr genug Geld hatten, um die Reperaturen zu bezahlen. Aber die Reise geht trotzdem weiter. :D
Ich wünsche euch trotzdem noch ganz viel Glück und Spaß auf eurer Reise!
Hallo Isabel.
Danke für deinen lieben Kommentar.
Ja, es ist echt nicht schön, aber wie du schon sagst trifft es nicht nur uns und es gibt schlimmeres, als den Verlusst von bedrucktem Papier oder einer Zahl auf dem Konto!
Wir wünschen auch euch weiterhin eine tolle Reise!
Ganz liebe Grüße,
Daniel und Jessi