In diesem Beitrag nehmen wir dich mit zum Meerestempel Tanah Lot, auf Bali.
Wortwörtlich bedeutet Tanah Lot “Land inmitten des Meeres” – klingt spannend, oder?
So ist es an für sich auch!
Mit dem Roller zum Tanah Lot Tempel
Wir machten uns von Canggu aus auf den Weg zum Tanah Lot Tempel.
Nach ca. 20-25 Minuten auf dem Roller, waren wir angekommen.
Der Eintritt betrug für uns zusammen knapp 4 Euro (60.000 IDR), also völlig in Ordnung der Preis.
Der Parkplatz kostete für den Roller ca. weitere 13 Cent (2.000 IDR).
Kinder zahlen weniger Eintritt und der Parkplatz für ein Auto kostet etwas mehr.
Nachdem wir den Roller geparkt hatten, ging es in Richtung Tanah Lot Tempel.
Jedoch kamen wir nicht direkt zum Tempel, sondern mussten noch mindestens 5 Minuten durch eine “Shoppingmeile” gehen, die wirklich schon einem Markt gleicht.
Das es rund um den Tanah Lot Tempel touristisch sein sollte, wussten wir – aber dass es so extrem sein würde, hätten wir niemals erwartet.
Das glaubst du nicht?
Nunja, auf dem Weg zu den Stufen, die hinab zum Tempel führen, gibt es sogar einen Coco Supermarkt… :-/
Der erste Blick auf den heiligen Tempel Tanah Lot
Nach ein paar weiteren Metern sahen wir das Meer und plötzlich waren sie da:
Unmengen an Touristen
Erst dahinter erspähten wir dann endlich Tanah Lot.

Tanah Lot – Tempel inmitten des Meeres
Der Tempel liegt auf einer Felseninsel, ein paar Meter entfernt, direkt im Meer.
Ein wirklich tolles Bild!
Erreichen kannst du den Tempel am besten bei Ebbe, der Zugang ist jedoch nur für Gläubige und du kannst nicht hinein, sondern nur um den Tempel am Fuße herumlaufen.
Schaust du genau hin, so entdeckst du am Fuße des Tempels eine Höhle, worin sich eine Süßwasserquelle befindet.
Diese Quelle gilt als heilig, so dass sie immer von Priestern bewacht wird.
Gegen eine kleine Spende kannst du einen Schluck des Wassers trinken oder Hände und Gesicht waschen.
Gegenüber des Tempels, zurück auf dem Festland, befindet sich eine weitere Höhle, die ebenfalls bewacht wird.
Dort leben die heiligen und hochgiftigen Schlangen.
Gegen eine kleine Spende kannst du sie anschauen.
Angeblich wurde noch kein Priester von ihnen gebissen!
Unser persönliches Tanah Lot Fazit:
Der Anblick des Tanah Lot Tempels war definitv schön – keine Frage – jedoch ging uns der besondere Moment verloren, da einfach zu viele Menschen an einem Ort waren.
Unser Tipp: Versuche einfach die ganzen Menschenmengen auszublenden, stell dich direkt nach ganz vorn ans Wasser und versuche den Blick auf den Tempel zu genießen.
Einen schönen Blick, ohne viele Touristen, bekommst du indem du zu den Restaurants gehst.
Als wir dort waren, waren diese alle komplett leer (trotz all der Touristen).
Hier kannst vielleicht auch du dem größten Trubel entgehen und bei einem Essen oder einer frischen Kokosnuss, den Tempel bewundern.
Der Nachteil ist jedoch, das die Preise dort natürlich etwas höher sind.
Falls du nichts essen möchtest, mach es wie wir und geh an den ganzen Restaurants vorbei bis zum Tor zum Golfclub, denn von der Wiese dort, hast du eine schöne Sicht zum Tempel und nochmals eine ganz andere Perspektive!
So ist auch ein Foto ohne viele Touristen möglich. :)

Freie Sicht auf Tanah Lot
Ist der Besuch von Tanah Lot unserer Meinung nach nun lohnenswert oder nicht?
Ehrlich gesagt, haben uns persönlich die vielen Menschenmengen abgeschreckt und das ganze Flair ist durch die “Shoppingmeile” mit unzähligen Ständen und Souvenirshops, leider verloren gegangen.
Wenn dich viele Touristen nicht abschrecken, ist der Tempel natürlich sehr schön und definitiv den Besuch wert!
Abschließende Worte:
Wir verstehen voll und ganz, dass solch tolle Orte sehr gut besucht sind, denn auch wir selbst sind ja dorthin gefahren.
Das Problem, welches wir haben, ist aber die Aufmachung drum herum!
Souvenirstände sind vollkommen in Ordnung und die Menschen dort sollen ruhig ihr Geld verdienen, aber wären nicht T-Shirts mit dem Tanah Lot drauf passender, als gefakte Adidas Shirts, Shirts mit den Bintang Bierflaschen oder auch Holzpenisse, die man dort kaufen kann?
Sowas macht für uns persönlich wirklich die magischen Momente einfach nur kaputt!
Ebenso durften wir die Drohne nicht fliegen lassen, was ja auch ok ist, da es ein kultureller und religiöser Ort der Indonesier ist.
Jedoch passte dann die kleine Info am Rande wieder garnicht, dass wenn wir 500.000 IDR (ca. 33€) zahlen würden, doch fliegen dürften!
Wir hoffen ihr versteht nun, was wir euch sagen wollen!
Selbst schon einmal den Tanah Lot Tempel besichtigt?
Dann lass uns doch mal in den Kommentaren wissen, wie es dir gefallen hat!
Ganz liebe Grüße aus Canggu,
Daniel und Jessi
P.S.: Hier findest du nun noch unser Video zum Besuch des Tanah Lot Tempels!
5 JAHRE WELTREISE - DER FILM
1 Traum – 2 Menschen – 6 Kontinente – 32 Länder – 1938 Tage
Komm mit auf das große Abenteuer Weltreise und fang an, deine eigenen Träume zu leben!
Einige der beliebtesten Life to go Artikel, Infos und Reisetipps:
Jaja, die lieben Touristen ;)
Aber ist ja logisch dass der Tempel gut besucht ist. Ist ja mit allen “Sehenswürdigkeiten” so. Ich stimme euch zu dass die ganzen Souvenierläden abschreckend sind, das fand ich schon in Samui beim Big Buddha oder bei den Wasserfällen, wo man erst einmal an den ganzen Ständen vorbei musste.
Mich persönlich schrecken die Touristenmassen nicht ab, hauptsache ich bekomme ein Bild, kann fotografieren. Udo, mein Mann ist aber auch der Typ, welcher die Massen an Menschen nicht wirklich toll findet und es lieber ruhiger liebt. Aber der Tipp mit dem Restaurant ist sehr gut, werden wir uns merken.
Hallo Manuela.
Ja genau, wir hatten uns auch schon darauf eingestellt das es touristisch sein würde.
Das wir jedoch 5 Minuten nur durch eine Straße mit Geschäften gehen mussten, hätten wir nicht gedacht.
So extrem haben wir es wirklich noch nie erlebt.
Freut uns, dass wir euch mit dem Tipp weiter helfen konnten. :)
Glg aus Bali,
Jessi und Daniel
Wobei ich das mit dem “Drohnen-Verbot” auch verstehen kann. Stellt Euch mal vor, jeder würde seine Drohne dort fliegen lassen. Und, dass es dann mit Schmiergeld doch geht, ist umso schlimmer. Aber das wissen wir ja, dass in Asien so immer etwas geht. Ich finde Eure Berichte immer sehr interessant und obwohl ich wohl nicht noch mal nach Asien kommen werde, ist es doch eine Bereicherung für mich, Euch auf Eurer Reise so begleiten zu können. Vielen Dank dafür.
liebe Grüsse von der Nordseeküste
Brigitte
Hallo Brigitte :)
Ja, wir wissen was du meinst.
Vielen Dank, freut uns wirklich sehr!
Ganz liebe Grüße aus Bali zurück :)
Heute gibt es auch das passende Video auf YouTube…. Gleich angeschaut.
Ich muss dazu sagen, dass ich im September letzten Jahres auf Bali war und eine Rundreise über die Insel gemacht habe.
Ich finde es inzwischen allgemein schwer mal einen nicht touristischen Ort auf Bali zu finden. Sobald die Balinesen merken, dass dort mehr und mehr Touristen hinkommen, werden solche Stände hochgezogen bzw dort immer mehr.Der Wasserfall Tegenungan ist da ein gutes Beispiel.
Wenn man wirklich Bali kennenlernen will, muss man raus aus den größeren Orten und durch die Dörfer in den Norden fahren :) sobald die ersten Schulkinder einem winken und sich freuen, spürt man gleich die Herzlichkeit.
Aber die Tempel sind nunmal auch ein großer Teil der balinesischen Kultur und Bali hat so viele tolle verschiedene Tempel. Da wäre es sehr schade, wenn man sich da von den anderen Touristen abschrecken lässt.
Weil ich muss sagen ich fand selbst ubud im Zentrum mega überlaufen und touristisch. Hier kommt das Flair erst so richtig in der Umgegend mit den Reisfeldern und dem Dschungel auf… Zumindest nach meiner Meinung.
Ich bin gespannt wie sich Bali noch entwickeln wird und wünsche euch noch eine ganz tolle Zeit dort :)
Hallo Mona. :)
Danke dir.
Ja, so sieht es aus.
Wir waren die Tage für einen Tagesausflug in Java, zuvor mussten wir 3 Stunden durch Bali fahren.
Eine unglaublich schöne Natur und die pure Idylle bekamen wir zu sehen.
Ubud war bei unserem letzten Besuch auch sehr überfüllt.
Im Dschungel oder bei den Reisfeldern ist man dann schon besser aufgehoben. ;)
Von Touristen ansich lassen wir uns nicht so sehr abschrecken, uns stören die ganzen Stände eher.
Wir sind auch gespannt, wie sich Bali entwickelm wird.
LG aus Canggu :)
Hallo ihr,
Ich War vor 2,5 Wochen am Tanah Lot-Tempel. Es war der vorletzte Tag meiner Bali-Rundreise und ich muss sagen, ich hätte darauf verzichten können. Gerade wenn man das “richtige” Bali kennengelernt hat, an dem es zwar auch manchmal touristisch zugeht, es aber nie die Überhand nahm, ist es nicht zu empfehlen. Ich War zunächst vom Markt erschrocken und konnte auch nicht lange dort bleiben, da es für mich einfach nicht gepasst hat. Ich wollte meine tollen Eindrücke von Bali im Gedächtnis behalten und War dann nach 20min auch schon wieder weg. Nichtsdestotrotz ist und bleibt Bali eine wundervolle Insel, vor allem fernab des Tourismus!
Liebe Grüße!
Hallo Verena.
So erging es uns auch.
Bali hat weitaus schöneres zu bieten, z.B. fernab von den Touristenattraktionen.
Wir lieben die unentdeckten Orte auf Bali. :)
LG aus Canggu