Unser Auto in Australien, Auto putzen und weitere Einkäufe in Sachen Campingausrüstung, standen heute auf der Tagesordnung!

Unser Auto in Australien • Zuerst einmal das Auto putzen!
Als erstes gab es zum Frühstück erst einmal Obst (Orangen, Bananen und Äpfel für Jessi) und für mich dazu noch etwas Reis.
Gestärkt machten wir uns dann an die Tagesplanung und diese sah heute vor, dass wir von innen unser Auto putzen und dem Bunnings Baumarkt einen Besuch abstatten!
Das Auto zu putzen war nicht all zu viel Arbeit, da es im recht guten Zustand übergeben wurde, weil es ja von einem Familienvater stammt und nicht von “Backpackern”, die des Öfteren kleine Sauereien im Auto hinterlassen, wie Sand in jeder Ecke des Autos, leere Dosen und Co.!
Wir hatten zuletzt bei unseren Besichtigungen der ganzen Autos echt tolle Dinge erlebt und gesehen. ;)
Unser Auto hat zwar die ein oder andere kleine Macke oder Kratzer, aber es geht ja um die inneren Werte und da scheint alles zu passen!
Zudem ist ein Kühlschrank im Auto und wir haben ein Zelt auf dem Dach mit Leiter dran!
Für uns ist das Auto ein kleines Monster, da wir noch nie einen so großen Wagen gefahren sind, abgesehen von Lieferwagen beim Umzug.
Bewegt sich auf jeden Fall schon anders, als unser kleiner Peugeot 206 damals. :)
Da wir unserem hoffentlich treuen Begleiter der nächsten Monate einen Namen geben wollen, fragen wir nun dich und euch alle:
WELCHEN NAMEN SOLLEN WIR UNSEREM MITSUBISHI PAJERO GEBEN?
Vorschläge bitte hier in die Kommentare, unter das neue YouTube Video oder rein in die Kommentare auf unserem Instagram Profil oder auf in die Facebook Kommentare.
Wir sind total gespannt auf eure Ideen!
Campingausrüstung im Baumarkt kaufen
Als nächstes sind wir dann in den Bunnings Baumarkt gefahren und haben leider nicht alles bekommen, was wir haben wollten.
Es gab keine Campingkocher, keine Gasflaschen und und und…
Echt nervig, denn online stand alles auf verfügbar!
Also geht es Morgen wieder los und neben Ikea und Super Cheap Auto, müssen wir nochmals Baumärkte abklappern!
Später haben wir nochmals dem Aldi einen kleinen Besuch abgestattet und dann ging es nach Hause.
Essen, dabei YouTube Videos schauen, Video schneiden und Blogpost schreiben – so sah unser Abend aus!
Dazwischen haben wir noch nach Möglichkeiten gesucht, wie wir bald unsere Videos uploaden können.
Unsere Videos sind bis zu 2GB groß oder selten auch drüber (Update: in 4K nun im Schnitt 3GB bis 5GB groß, je nach Länge der Videos).
Dazu benötigen wir schnelles Internet und auch ohne Begrenzung, wie hier in den McDonalds Filialen oder auch manchen öffentlichen Bibliotheken.
Mit ganz viel Pech müssen wir auf mobiles Internet ausweichen, was richtig teuer wird!
Bei 3 Videos pro Woche würden wir ca. bei 250-300$ pro Monat liegen, also um die 200€.
Da mussten wir dann doch ordentlich schlucken!
Nun sind wir etwas ratlos und erkundigen uns diesbezüglich Morgen nochmals!
Nun aber hier noch unser neues Video!
Auch hier nochmals vielen lieben Dank für die ganzen Glückwünsche und netten Worte auf Instagram, Facebook, per Mail und Privatnachrichten!
Wir freuen uns so sehr, dass deine und eure Freude über unseren Autokauf, sooo riesig ist!
Kommende Woche geht der Australien Roadtrip dann endlich los!
Und denk dran: welchen Namen sollen wir unserem Auto geben?
Schreib es gern in die Kommentare!
Beste Grüße aus Australien,
Daniel und Jessi
Einige der beliebtesten Life to go Artikel, Infos und Reisetipps:
Hallo Ihr Zwei. Ich schreib Euch heut zum ersten Mal und bin über den Bodykissvlog, von Anne und Daniel, auf Eure Reise aufmerksam geworden. Herzlichen Glückwunsch zum Auto. Ich würde es Chris taufen. Nach Christopherus, dem Beschützer der Reisenden. Den kann man bei einsamen Überlandfahrten gut gebrauchen. Herumliegende Reifenteile, Tierkadaver und Kängerus ( da sie in voller Bewegung nicht so schnell die Richtung wechseln können) können einem das Leben schwer machen. Ich wünsche Euch weiterhin eine tolle Reise and G’day Marion
P.S.: Bezüglich Eures Proviantes, denkt an die fruit fly borders.
Hallo Marion.
Ach wie toll, dass du von Anne und Daniel rüber kommst.
So lieb und nett die Zwei!
Chris ist auch ein toller Name, deiner Ableitung nach!
Hatten uns jedoch schon entschieden. :)
Danke nochmals bzgl. den Fruit Fly Boarders.
Hatten die Tage schon davon gehört, aber das ist ja echt extrem.
Hatte grad mal HIER geschaut und war echt erschrocken, was das hier für ein großes Thema ist!
Wir hoffen du reist auch weiterhin mit uns um die Welt und hast viel Spaß dabei!
Lieben Dank nochmals für die Infos und schöne Grüße aus Australien,
Daniel und Jessi