Heute möchten wir dir von unseren Highlights im Norden von Bali berichten.
Der Norden Balis wird unserer Meinung nach total unterschätzt und unzureichend beworben!
Die meisten Reisende besuchen den Süden und lassen den Norden links liegen.
Fast jeder Bali Tourist besucht Ubud, Canggu, Seminyak, Kuta, Jimbaran und Co., aber kaum jemand schaut sich Singaraja, Lovina und die wundervolle Natur an, die es in dieser Ecke der wundervollen Insel Bali gibt.
Auch wir waren während den ersten Bali Reisen nie im Norden von Bali gewesen, sondern nur im Süden und in Ubud.
Als wir dann aber per Fähre von unserem Java Trip nach Bali kamen, bot es sich perfekt an, den Norden von Bali zu erkunden.
Dies war eine gute Entscheidung!
Der Norden von Bali steht für das ursprüngliche Bali!
Der Norden von Bali löste bei uns völlige Begeisterung aus – so war und ist unser Gefühl, nachdem wir dort einen knappen Monat verbrachten.
Der Norden Balis ist einfach unglaublich ursprünglich und nicht zu vergleichen mit dem Süden oder Ubud, wo man langsam mehr Touristen sieht, als Einheimische!
Nicht das der Süden nicht schön ist, vor allem die Ecke um Ungasan ist auch super toll und noch ruhig, jedoch hat der Norden wirklich ein einmaliges Flair zu bieten.
Highlights im Norden von Bali
Eines unserer absoluten Highlights war es auf jeden Fall den Norden von Bali per Roller selbst zu erkunden.
Fahr am besten einfach drauf los, aber pack dir unbedingt eine Jacke ein, denn in den Bergen kann es richtig kalt werden.
Wenn du schnell frierst, so ist eine lange Hose manchmal auch nicht verkehrt. ;)
In den Bergen entdeckst du eine wunderschöne Landschaft.
An den Straßen werden oftmals Nelken getrocknet und es duftet einfach wundervoll.
Du wirst Kindern begegnen, die dich mit großen Augen ansehen, lächeln und winken.
Auch waren die älteren Locals hier viel freundlicher, als in den touristischen Gebieten wie Ubud oder Canggu.
Viewpoints und Seen
Der Tamblingan See und der Buyan Lake (in diesem Video zu sehen) sind ein weiteres Highlight im Norden von Bali.
Die Seen waren vor Jahren mal ein See und über die Jahre wurden sie “abgetrennt” – daher nennt man sie auch die Zwillingsseen”.
Auf den umliegenden Viewpoints hast du eine wunderschöne Aussicht auf beide Seen.
Drum herum liegen sogar erloschene Vulkane.
Kochkurs im genialen Warung
Hast du eigentlich schon mal einen balinesischen Kochkurs besucht?
Im Warung Bambu, dem Nr. 1 Restaurant in Singaraja, kannst du nicht nur super gut essen, sondern direkt dort einen Kochkurs machen.
Auf Anfrage ist sogar ein rein veganer- oder vegetarischer Kochkurs möglich!
Gemeinsam fahrt ihr am Morgen auf einen lokalen Markt, kauft frische Zutaten ein und dann lernst du echte balinesische Gerichte zuzubereiten – einfach genial (vor allem ist das Personal im Warung Bambu grandios).
Das Restaurant können wir dir wirklich empfehlen!
Die Reistafel und den frischen Orangensaft fanden wir persönlich besonders gut!

Reistafel im Warung Bambu
Wohnen und essen umgeben vom Reisfeld und nah am Meer
Übernachtet haben wir genau über dem Warung Bambu, in einem wirklich tollen Airbnb Studio Room (Airbnb Guthaben *gibt’s hier*), wo wir uns direkt zu Hause gefühlt hatten.
Genial ist: es ist das einzige “Zimmer” und somit hast du dort dein eigenes Reich, Ruhe und kannst abschalten. :)
Die deutsche Besitzerin ist manchmal selbst vor Ort und wie der Rest ihrer Familie auch, ist sie eine wundervolle Person und wir kennen wenige solcher Menschen, die einen einfach mit Ihrer Art in den Bann ziehen.
Da du im Studio wirklich über dem Warung Bambu wohnst, ist der Weg zum essen auch nicht weit. ;)
Das Frühstück ist mit einem Obstsalat, selbstgemachtem Brot und Marmelade einfach super!
Hinzu gibt es noch Kaffee oder Tee und einen frischen Orangensaft.
Das ganze bekommst du, bis du satt bist – einfach grandios!
Das Personal im Warung, allen voran Adi, ist wirklich extrem nett, sie sprechen zum Teil Deutsch und haben super viele Tipps auf Lager: Tempel, Seen, Märkte, Delfintouren und und und…
Ein weiterer Pluspunkt: du kannst in weniger als 5 Minuten am Meer sein, dort auf der ruhigen Promenade spazieren gehen und wundervolle Sonnenuntergänge beobachten!
Bist du Sonntags am Abend dort, kannst du um 20 Uhr herum eine kostenlose Tanzaufführung traditioneller balinesischer Tänze bewundern.
Schau dir auch gern unser Warung Bambu Roomtour Video an, um einen Gesamteindruck der Unterkunft zu bekommen.
Übernachte im ursprünglichen Dorf – abseits aller Touristen!
Ein ganz besonderes Highlight im Norden von Bali war für uns auf jeden Fall unser Aufenthalt in der *Villa Manuk* – direkt in einem kleinen ursprünglichen Dorf und fernab von allen Touristen!
Die Natur hat uns einfach nur umgehauen.
Von unserem Balkon blickten wir auf Reisfelder und eine wunderschöne Berglandschaft – es sah ein wenig aus wie in einem Jurassic Park Film. ;)
An dieser wunderschönen Natur konnten wir uns einfach nicht satt sehen.
Möchtest du einmal ganz abseits von Touristen sein und im Dorf das lokale Leben und das echte Bali sehen, bist du hier genau richtig.
Ansonsten entspann einfach am Pool und genieß dein Leben!
Einen Eindruck bekommst du auch hier im Villa Manuk Roomtour Video.
In das Leben der Balinesen eintauchen + einsamer Wasserfall
Was bei unseren Highlights aus dem Norden von Bali nicht fehlen darf ist die Handicraft Tour, welche wir direkt im Warung Bambu gebucht haben (hier findest du das Handicraft Tour Video).
Wir besichtigten eine Ziegelmacherei (Ziegelei), Holzschnitzerei und Schreinerei, Weberei, eine Gongschmiede und einen Silbermacher.
So bekamen wir direkten Einblick in Arbeit und Leben der Locals.
Es ist für uns etwas einmaliges und besonderes gewesen, in die Arbeitswelt der Balinesien einzutauchen und zum Beispiel zu erfahren, dass in der Ziegelei bis zu 17.000 Ziegel in einem Ofen gebrannt werden und direkt zu sehen, wie hart der ältere Mann dort seit seiner Kindheit arbeitet.
Die Handicraft Tour war zudem besonderes für uns, da unser Guide wirklich gut Deutsch sprach und super freundlich war.
GÜNSTIG REISEN? SO GEHT'S!
Hier bekommst du kostenlos alle Infos, um weltweit günstige Unterkünfte, Flüge und Mietwagen finden und buchen zu können!
Falls du noch mehr untouristische Plätze entdecken willst, so schnapp dir den Tourguide (er ist ganz anders als diese “Abzocker-Guides” die es leider ab und an gibt) über Mahanara Travel und lass dir tolle einsame Plätze zeigen.
Wir waren zum Beispiel zusammen mit ihm und Beate, der Besitzerin des Warung Bambu, an einem tollen einsamen Wasserfall, an welchem außer uns niemand war…
…und haben noch einen Walk durch wunderschöne Reisterrassen unternommen.
Bratan Tempel und Sukumpul Wasserfall
Weiter geht’s zum Bratan See und dem bekannten und beliebten Bratan Tempel – das nächste Highlight aus dem Norden von Bali.
Zum Bratan Tempel fuhren wir natürlich wieder mit dem Roller.
Falls du dies genauso machen möchtest, so pack dir hier je nach Wetterlage und Jahreszeit wirklich eine Jacke oder auch eine lange Hose ein, da es wieder durch die Berge geht und kalt sein kann.
Wir hatten einen regnerischen Tag im August erwischt und es wurde wirklich verdammt kalt!
Eventuell hast du eine etwas weitere und luftige Hose welche du dir einfach über deine Shorts ziehen kannst, denn auch am Bratan Tempel ist es angebracht deine Knie und Schultern zu bedecken.
WICHTIG: DIE RICHTIGE PACKLISTE FÜR DEINE REISE
Packst du zu wenig ein, fehlt dir eventuell etwas!
Hier erfährst du alles über die perfekte Packliste:
Vom Warung Bambu in Pemaron aus, sind wir steile Berge rauf und runter gefahren, vorbei an wilden Affen, dem bekannten Git Git Wasserfall und tollen Viewpoints (dies ist auch die Strecke um am schnellsten vom Norden in den Süden Balis zu kommen, z.B. von Singaraja nach Denpasar).
Angekommen ging es vom Parkplatz in Richtung Tempel und See.
Tempel, See und Umgebung empfanden wir als sehr schön – trotz des schlechten Wetters mit Regen/Nieselregen und obwohl der Bratan See und Tempel natürlich bekannte Sightseeing Spots sind und es somit meist von Touristen nur so wimmelt.
Schau dir gern unser Video dazu an, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
Kleiner Tipp von uns:
Schau dir den Tempel in Ruhe an, schieße ein paar Fotos und wähle dann den Weg am Tempel vorbei nach links.
Du kommst zu einem schönen Platz, wo du in Ruhe die tolle Sicht auf den Bratan See genießen kannst.
Gehst du nach rechts, kannst du ein Bötchen mieten und den See befahren.
Ein weiteres Highlight im Norden: DER SEKUMPUL WASSERFALL
Unser letztes Highlight im Norden von Bali ist der atemberaubende Sekumpul Wasserfall.
Neben dem genialen NungNung Wasserfall (Video), den du auf Bali unbedingt anschauen solltest und von Ubud aus erreichen kannst, darf auf keinen Fall der Sekumpul Wasserfall fehlen!
Beim Sekumpul Wasserfall findest du jedoch nicht nur einen Wasserfall, sondern gleich 6!

3 der Wasserfälle in der Gegend des Sekumpul Wasserfalls
Der Eintritt liegt bei 15.000 indonesischen Rupien, was in etwa einem Euro entspricht und mehr als fair ist (parken war hier kostenlos).
Du findest den Wasserfall ganz einfach auf Google Maps.
Am Eingang wollte man uns einen Guide für eine Führung andrehen, aber wir sagten dankend NEIN, da man hier wirklich keinen Guide benötigt.
Bis zum Sekumpul Wasserfall musst du viele Stufen herunter, sowie einmal durch den Fluß gehen (nicht tief), aber es lohnt sich definitiv.
Am besten bist du gegen 15 Uhr unten am Wasserfall, denn dann bekommst du bei Sonnenschein einen mega schönen Regenbogen zu sehen.
In unserem passenden YouTube Video kannst du die Schönheit des Wasserfalls und der umliegenden Natur perfekt erkennen.
Einfach ein wahres Bali Highlight und eins unserer schönsten Erlebnisse im Norden von Bali.
Für uns ist der Norden Balis auf jeden Fall ein Highlight und wir können sagen, dass wir definitiv nicht das letzte Mal hier gewesen waren.
Wir hoffen dir mit diesem Beitrag noch einen genialeren Bali Aufenthalt ermöglicht zu haben.
Weitere Tipps und Infos für deine Bali Reise findest du in folgenden Beiträgen und Videos:
– Tipps für deine Bali Rundreise
– Die schönsten Strände auf Bali
– Südostasien Packliste
– Bali – Liebe auf den zweiten Blick
– Mount Ijen Tour von Bali aus nach Java (MEGA ABENTEUER)
– Indonesien Visum
– Sicherheit auf Reisen
– Rollerfahren in Asien
– Unsere Indonesien Video Playlist mit ganz vielen Bali Videos
Ganz liebe Grüße,
Daniel und Jessi
Touren und Ausflüge auf Bali, der Insel der Götter
Falls du nicht allein unterwegs sein magst, findest du hier Ausflüge, Unternehmungen und Touren auf Bali. Mehr direkt auf *GetYourGuide!
5 JAHRE WELTREISE - DER FILM
1 Traum – 2 Menschen – 6 Kontinente – 32 Länder – 1938 Tage
Komm mit auf das große Abenteuer Weltreise und fang an, deine eigenen Träume zu leben!
Einige der beliebtesten Beiträge, Themen und Reisetipps aus Indonesien und der Welt:
Hallo ihr Zwei.
Erst einmal möchten wir euch ein riiiesen Kompliment aussprechen. Eure Videos sind einfach der Hammer, ihr seid absolut sympathisch, authentisch und einfach zum knuddeln herzlich.
Wir sind sehr beeindruckt und haben innerhalb der letzten Woche alle eure Videos über Indonesien geschaut. Wir konnten einfach nicht aufhören. Danke!!
Angefangen hat alles mit der Suche nach Videos über Vulkanbegeistungen auf Bali und Lombok. Wir fliegen nächsten Monat für 24 Tage nach Bali / Lombok um dort unsere Flitterwochen zu genießen. Es ist unsere erste Asienreise und wir werden auch das erste Mal mit dem Rucksack los ziehen. Gebucht ist bisher nur der Flug. ?
Habt ihr außer dem Batur noch weitere Vulkane auf diesen Inseln besichtigt? Oder lohnt es sich für den Ijen nach Java zu fahren? Habt ihr den Barat Nationalpark besucht? Und zu welchen Jahreszeiten wart ihr auf Bali?
Wir möchten auch unsere DJI mitnehmen. Habt ihr über die Transportbedingungen und mögl. Probleme vor Ort schon nen Bericht gemacht?
Leider finden wir keinen Reiseplan oder Ablauf auf eurer Seite. Ein Map mit Zeiträumen, wie lange ihr wo wart wäre toll! ?
Es wäre total lieb von euch, wenn ihr die Zeit findet, uns kurz zu antworten. Vielen lieben Dank schon mal.
Wir wünschen euch viel Glück und Spaß für eure weitere Reise. Macht genau so weiter! Wir werden euch definitiv weiter folgen.
Viele Grüße aus dem Niederrhein
Pat & Stef
Kurz zu uns, das interessiert euch ja immer ?: wir sind 34, Industriemechaniker und Immobilienmanagerin, Hobbyfotografen, Taucher, Naturliebhaber und Eigenheimbesitzer.
Hallo ihr Lieben.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute nachträglich und schon jetzt eine wundervolle Reise.
Alles was wir auf Bali und Indonesien allgemein unternommen haben, findet ihr auf unserem Blog und in den Videos.
Somit war es auf Bali nur 1 Vulkan.
Falls möglich, nehmt den Ijen mit (bei gutem Wetter) und auch den Bromo (falls irgendwie möglich).
Bromo gern auf eigene Faust!
Für uns waren dies ganz besondere Momente!
Bali haben wir schon zu verschiedenen Zeiten bereist.
Auch Oktober bis Dezember und mit viel Glück in der Regenzeit!
An für sich hatten wir nie wirklich schlechtes Wetter (also immer viel Glück)! :)
Probleme mit der Phantom gabs in Indonesien nie bzgl. der Einreise etc.
Nur an Tempeln etc… da darf man nicht fliegen.
Tipps zur Reise mit der Drohne, vor allem auch Länderbezogen gibt’s auf My Road – Bina und Francis machen ‘nen top Job!
Reiseplan/Ablauf:
gestaltet frei nach euren Wünschen und Vorstellungen und orientiert euch daran, wie ihr gern selbst reist oder wo ihr Zeit verbringen möchtet.
Da sind Vorgaben Dritter meist Fehl am Platz!
Ansonsten lieben Dank für die netten Worte und ebenso für die persönlichen Infos! :)
Ganz liebe Grüße, eine tolle Reise und SAFE TRAVELS,
Daniel und Jessi